Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: om 621 ölt aus Peilstabfilter (190 Dc)

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: om 621 ölt aus Peilstabfilter (190 Dc)

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 10 Monate her #1486

hartmut

s Avatar


Geschrieben von Hartmut am 23. Juni 2002 16:24:41:
Als Antwort auf: Re: om 621 ölt aus Peilstabfilter (190 Dc) geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 14. Juni 2002 11:03:49:
>>Na herzlichen Glückwunsch, nach meinem Alltagsverständnis wird es sich wohl um Überdruck aus Verschleißgründen handeln, was man entweder so akzeptiert oder den Motor tauscht/ überholt. Hoffe für Dich, daß es noch ne freundlichere Begründung gibt. Gruß Tobias

>>>Hallo!

>>>Mein 190 Dc ölt bei schnellerem Fahren aus der Filter für die Kurbelwellengehäuseentlüftung. Nach dem Reinigen wird es besser, fängt aber nach wenigen hundert Kilometern wieder an.

>>>Wer hat Tip? Danke!

>Wahrscheinlich sind die Zylinderlaufbahnen und/oder (meistens "und") die Kolben verschlissen und der Verbrennungsdruck entweicht teilweise ins Kurbelgehäuse. Dreh doch mal den Öleinfülldeckel ab, leg ihn lose auf das Gewinde und lass den Motor laufen --> Bei einem guten Motor bleibt der Deckel ruhig liegen, bei einem verschlissenen fliegt er weg !!!

>Good by(t)e,

>NoRbErT (der schon ewig mitliest und nun zum ersten Mal was schreibt !)

Danke für den Tipp. Mein Verständnis sagt mir leider dasselbe.



22 Jahre 10 Monate her #1467

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 14. Juni 2002 11:03:49:
Als Antwort auf: Re: om 621 ölt aus Peilstabfilter (190 Dc) geschrieben von Tobias am 13. Juni 2002 23:24:27:
>Na herzlichen Glückwunsch, nach meinem Alltagsverständnis wird es sich wohl um Überdruck aus Verschleißgründen handeln, was man entweder so akzeptiert oder den Motor tauscht/ überholt. Hoffe für Dich, daß es noch ne freundlichere Begründung gibt. Gruß Tobias

>>Hallo!

>>Mein 190 Dc ölt bei schnellerem Fahren aus der Filter für die Kurbelwellengehäuseentlüftung. Nach dem Reinigen wird es besser, fängt aber nach wenigen hundert Kilometern wieder an.

>>Wer hat Tip? Danke!
Wahrscheinlich sind die Zylinderlaufbahnen und/oder (meistens "und") die Kolben verschlissen und der Verbrennungsdruck entweicht teilweise ins Kurbelgehäuse. Dreh doch mal den Öleinfülldeckel ab, leg ihn lose auf das Gewinde und lass den Motor laufen --> Bei einem guten Motor bleibt der Deckel ruhig liegen, bei einem verschlissenen fliegt er weg !!!
Good by(t)e,

NoRbErT (der schon ewig mitliest und nun zum ersten Mal was schreibt !)



22 Jahre 10 Monate her #1466

Tobias

s Avatar


Geschrieben von Tobias am 13. Juni 2002 23:24:27:
Als Antwort auf: om 621 ölt aus Peilstabfilter (190 Dc) geschrieben von Hartmut am 12. Juni 2002 19:05:38:
Na herzlichen Glückwunsch, nach meinem Alltagsverständnis wird es sich wohl um Überdruck aus Verschleißgründen handeln, was man entweder so akzeptiert oder den Motor tauscht/ überholt. Hoffe für Dich, daß es noch ne freundlichere Begründung gibt. Gruß Tobias
>Hallo!

>Mein 190 Dc ölt bei schnellerem Fahren aus der Filter für die Kurbelwellengehäuseentlüftung. Nach dem Reinigen wird es besser, fängt aber nach wenigen hundert Kilometern wieder an.

>Wer hat Tip? Danke!





22 Jahre 11 Monate her #1461

hartmut

s Avatar


Geschrieben von Hartmut am 12. Juni 2002 19:05:38:
Hallo!
Mein 190 Dc ölt bei schnellerem Fahren aus der Filter für die Kurbelwellengehäuseentlüftung. Nach dem Reinigen wird es besser, fängt aber nach wenigen hundert Kilometern wieder an.
Wer hat Tip? Danke!



Ladezeit der Seite: 0.209 Sekunden
  • Galerie