Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Rückbanktausch im W110

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Rückbanktausch im W110

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 10 Monate her #194

Thorsten

s Avatar



Geschrieben von Thorsten am 18. Juni 2001 08:48:13:
Als Antwort auf: Re: Rückbanktausch im W110 - So gehts! geschrieben von Georg am 16. Juni 2001 20:29:31:
Hallo Georg,
danke für die ausführliche Anleitung.

Gute Idee sie auch in die Schrauberecke zustellen.
Rückbänkige Grüße,

Thorsten



23 Jahre 10 Monate her #187

Georg

s Avatar



Geschrieben von Georg am 16. Juni 2001 20:29:31:
Als Antwort auf: Rückbanktausch im W110 geschrieben von Thorsten am 15. Juni 2001 14:34:18:
Hallo Thorsten!
Hier eine kleine Anleitung, die Dir hoffentlich weiterhilft. ;-)
Ausbau der Rückbank:
- Rückbank vorne anheben bis die eingerasteten "Haken" aus den Bohrungen im Querträger ausrasten.
- Rückbank jetzt nach vorne herausziehen
Ausbau der Lehne:
- Im Kofferraum sind an der Rückwand, relativ weit oben - links und rechts -, 2 kleine Gewindebolzen mit Muttern zu sehen.
- Die Muttern abschrauben.
- Im Fahrzeug die Lehne an der Oberkante soweit herausziehen bis die Gewindebolzen ausrasten.
- Lehne nach unten drücken bis sie aus den unteren Haken ausrastet.
- Wichtig: Bei den 200/200D/230/230S Flossen ist die Lehne unten nicht eingehakt, sondern angeschraubt. In dem Fall halt unten die Schrauben rausschrauben.


Alles Klar?
Viele Grüße
Georg

220Sb, 200D






23 Jahre 10 Monate her #183

Thorsten

s Avatar



Geschrieben von Thorsten am 15. Juni 2001 14:34:18:
Hallo,
ein wahrscheinlich blöde Frage, deren Antwort mir aber viel Zeit sparen kann:
Wo sind Rückbank und Lehne befestigt? Wie baut man die Teile am leichtesten aus?
Ahnunglose Grüße,
Thorsten

200D



Ladezeit der Seite: 0.230 Sekunden
  • Galerie