Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: defekte Brennstoffspumpe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: defekte Brennstoffspumpe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 2 Monate her #1103

Andreas

s Avatar


Geschrieben von Andreas am 25. Februar 2002 12:17:20:
Als Antwort auf: Du meinst sicherlich... geschrieben von Björn 200 D am 20. Februar 2002 08:49:13:
>...die Einspritzpumpe.

>Ich liebe die Geräusche, die ein 200D-Motor von sich gibt, auch wenn er sicherlich nicht der Leiseste ist; ich liebe einfach diese Geräusche.

>Ferndiagnosen sind sehr gefährlich, ich würde auf jeden Fall jemanden dazu holen, der sich mit der Materie auskennt.

>Vielleicht verrätst Du uns, woher Du kommst, und jemand kann Dir zur Seite stehen.

>Gruß

>Bjoern (aus Hamburg)

>200D
Hallo Bjoern,

habe soeben erfahren, dass die Flosse, an der ich so interessiert war, gerade verkauft wurde. Schade, schade, schade. Aber nun such ich eben weiter. Vielen Dank für Deine Hilfe.

Andreas



23 Jahre 2 Monate her #1090

Andreas

s Avatar


Geschrieben von Andreas am 22. Februar 2002 13:58:58:
Als Antwort auf: Re: Du meinst sicherlich... geschrieben von Andreas am 20. Februar 2002 11:38:59:
>>...die Einspritzpumpe.

>>Ich liebe die Geräusche, die ein 200D-Motor von sich gibt, auch wenn er sicherlich nicht der Leiseste ist; ich liebe einfach diese Geräusche.

>>Ferndiagnosen sind sehr gefährlich, ich würde auf jeden Fall jemanden dazu holen, der sich mit der Materie auskennt.

>>Vielleicht verrätst Du uns, woher Du kommst, und jemand kann Dir zur Seite stehen.

>>Gruß

>>Bjoern (aus Hamburg)

>>200D

>Hallo Boern,

>Tel. 46090539, versuch es am besten abends, Danke. Andreas

Hallo, Boern,

Dein Tip mit Daniel war richtig gut. Er kennt den Wagen und sogar die Garage, in der er steht (natüulich auch den Besitzer). Er wird vorbeischauen, mich dann anrufen und mir seine Eindrücke mitteilen. Ich halte Dich informiert. Zunächst 1000 Dank.

Andreas



23 Jahre 2 Monate her #1085

Andreas

s Avatar


Geschrieben von Andreas am 20. Februar 2002 11:38:59:
Als Antwort auf: Du meinst sicherlich... geschrieben von Björn 200 D am 20. Februar 2002 08:49:13:
>...die Einspritzpumpe.

>Ich liebe die Geräusche, die ein 200D-Motor von sich gibt, auch wenn er sicherlich nicht der Leiseste ist; ich liebe einfach diese Geräusche.

>Ferndiagnosen sind sehr gefährlich, ich würde auf jeden Fall jemanden dazu holen, der sich mit der Materie auskennt.

>Vielleicht verrätst Du uns, woher Du kommst, und jemand kann Dir zur Seite stehen.

>Gruß

>Bjoern (aus Hamburg)

>200D
Hallo Boern,

Tel. 46090539, versuch es am besten abends, Danke. Andreas



23 Jahre 2 Monate her #1084

Björn

s Avatar


Geschrieben von Björn 200 D am 20. Februar 2002 08:49:13:
Als Antwort auf: defekte Brennstoffspumpe geschrieben von Andreas.Brummermann am 20. Februar 2002 08:04:32:
...die Einspritzpumpe.
Ich liebe die Geräusche, die ein 200D-Motor von sich gibt, auch wenn er sicherlich nicht der Leiseste ist; ich liebe einfach diese Geräusche.
Ferndiagnosen sind sehr gefährlich, ich würde auf jeden Fall jemanden dazu holen, der sich mit der Materie auskennt.
Vielleicht verrätst Du uns, woher Du kommst, und jemand kann Dir zur Seite stehen.
Gruß
Bjoern (aus Hamburg)
200D



23 Jahre 2 Monate her #1083

Andreas.Brummermann

s Avatar


Geschrieben von Andreas.Brummermann am 20. Februar 2002 08:04:32:
Ich interessiere mich für einen W 110 Diesel BJ 67, der folgendes Problem hat:

Der jetzige Besitzer läßt dass Fahrzeug wegen starker Motorenkopfgeräusche stehen und befürchtet einen Motorschaden. Die Werkstatt sagt, dass der erste Zylinder aufgrund eines Fehlers in der Brennstoffpumpe lediglich zu viel Sprit bekommen hat und der Motor daher diese Geräusche gemacht hat(die Werkstatt hat den Motor vor ca. 3000 km generalüberholt). Da ich Laie bin, hier die Frage: Hat jemand schon einmal solche Probleme gehabt? Könnten diese Geräusche auch andere Ursachen haben? (Ich habe mit dem Besitzer telefoniert, er macht einen absolut seriösen Eindruck).

Andreas



Ladezeit der Seite: 0.247 Sekunden
  • Galerie