Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Regler und Lima

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Regler und Lima

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 3 Monate her #991

Werner

Werners Avatar


Geschrieben von Werner 190c am 28. Januar 2002 18:50:14:
Als Antwort auf: Regler und Lima geschrieben von Frank 200 D am 28. Januar 2002 12:38:15:
>Habe die Lima unseres W110, 200D von 1967 zu einem Boschmann gebracht, er hat die repariert (gute 100 Euro). Nun sagte er mir am Telefon, ich soll doch zur Überprüfung auch den Refler mitbringen. Ich suchte vergeblich die Seittenwände und die Spritzwand im Motorraum ab und fand nichts. Nun fand ich aber ein Kästchen seitlich am Kühler, d.h. an der Befestigunsgschiene des Kühlers. Ist das der Regler?
Servus Frank,

also bei meinem 190c sitzt der Regler direkt an der Spritzwand auf der Beifahrerseite und ist absolut nicht zu übersehen. Kann ich mir nicht vorstellen, daß er bei Dir neben dem Kühler ist....da hätten ja sämtliche Kabel und Leitungen verlängert werden müssen.

Viele Grüße

Werner



23 Jahre 3 Monate her #989

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank 200 D am 28. Januar 2002 12:38:15:
Habe die Lima unseres W110, 200D von 1967 zu einem Boschmann gebracht, er hat die repariert (gute 100 Euro). Nun sagte er mir am Telefon, ich soll doch zur Überprüfung auch den Refler mitbringen. Ich suchte vergeblich die Seittenwände und die Spritzwand im Motorraum ab und fand nichts. Nun fand ich aber ein Kästchen seitlich am Kühler, d.h. an der Befestigunsgschiene des Kühlers. Ist das der Regler?



Ladezeit der Seite: 0.215 Sekunden
  • Galerie