Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: zusätzliche Nebelscheinwerfer

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: zusätzliche Nebelscheinwerfer

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 3 Monate her #960

Auteil

s Avatar


Geschrieben von Auteil am 15. Januar 2002 21:04:39:
Als Antwort auf: Re: Vergiß die Unterlagen nicht geschrieben von Immanuel am 14. Januar 2002 17:35:36:
>Hallo Frank !

>Der Chrom ist noch super!

>Kannst ihn Dir in der Gallerie ansehen!

>Scheinwerfer mit gelben Gläsern würde ich ohnehin bevorzugen!

>Auf die Kotflügelinnenseite kommt dann sozusagen eine Mega-Unterlegscheibe!

>Die kann man sich bestimmt selbst basteln!!!

>Bis dahin,

>Gruß

>Immanuel 220 b


Hallo Immanuel,
diese Montageteile für Kotflügelmontage : 1 verchromte pfannenförmige Scheibe mit Gummi und der Megaunterlegscheibe gab es von Bosch, irgendwo hatte ich die Nummer. Vernünftige Nebelscheinwerfer haben wir wahrscheinlich auch nicht mehr. Für gelbe Lichter musst Du nach Frankreich gehen, aber das licht ist beschissen.
Wolfgang



23 Jahre 3 Monate her #949

Immanuel

s Avatar


Geschrieben von Immanuel am 14. Januar 2002 17:35:36:
Als Antwort auf: Vergiß die Unterlagen nicht geschrieben von Frank 200 D am 14. Januar 2002 03:26:23:
Hallo Frank !
Der Chrom ist noch super!
Kannst ihn Dir in der Gallerie ansehen!
Scheinwerfer mit gelben Gläsern würde ich ohnehin bevorzugen!
Auf die Kotflügelinnenseite kommt dann sozusagen eine Mega-Unterlegscheibe!
Die kann man sich bestimmt selbst basteln!!!
Bis dahin,
Gruß
Immanuel 220 b



23 Jahre 3 Monate her #948

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank 200 D am 14. Januar 2002 03:26:23:
Als Antwort auf: Re: zusätzliche Nebelscheinwerfer geschrieben von Immanuel am 12. Januar 2002 14:04:18:
Da gibt es so eigenartig gebogene Bleche, die als Versteifung auf die Innenseite der Kotflügel unter die Mutter geschoben werden. Die soll es angeblich auch bei DC nicht mehr geben, aber man kann sich was zurechtbasteln. Ich selbst habe Nebelscheinwerfer für meinen W109 für DM 300,-- von jemand bekommen, der seine Sammlung aufgelöst hat. Für unsere Flosse kaufe ich im Moment gerade Bosch- Scheinwerfer einzeln. Schau doch mal bei ebay oder auf Teilemärkten, du kannst auch die mit den rotem oder gelben Gläsern nehmen, wenn der Chrom noch schön ist, weiße Scheiben findet man dann auch wieder. Gib aber dafür nicht zuviel aus.



23 Jahre 3 Monate her #918

Immanuel

s Avatar


Geschrieben von Immanuel am 12. Januar 2002 14:04:18:
Als Antwort auf: Re: zusätzliche Nebelscheinwerfer geschrieben von Frank 200 D am 12. Januar 2002 09:04:29:
Hallo Frank !


Habe mir die Bilder mal angesehen !
Tatsächlich sind sie ja überwiegend an der Karosserie montiert!
Bosch war ein guter Hinweis, vielleicht haben die ja noch welche...!
Besten dank,
Gruß
Immanuel



23 Jahre 3 Monate her #917

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank 200 D am 12. Januar 2002 09:04:29:
Als Antwort auf: zusätzliche Nebelscheinwerfer geschrieben von Immanuel am 12. Januar 2002 01:43:21:
Ich weiß nicht, ob die Nebelscheinwerfer am W 111 original sind. Da sollen die Spezialisten antworten. Jedenfalls sind sie von Bosch oder von Hella. Die Hella sind etwas größer als die Bosch. Angeblich sind sie nicht mehr lieferbar, aber gebraucht immer noch gut zu bekommen. Beim W 108/109, also dem Nachfolgemodell sind Löcher dafür an der Kotflügelvorderseite vorgesehen, also werden sie an der Karosserie befestigt. Schau doch mal die Bilder des Links unten an.

Nebelscheinwerfer

23 Jahre 3 Monate her #915

Immanuel

s Avatar


Geschrieben von Immanuel am 12. Januar 2002 01:43:21:
Hallo Forum !


Gestern habe ich für meinen 220 b günstig einen satz US-Scheinwerfer bekommen können.
Da mein Auto ohnehin ein US-Reimport ist und irgendwann mal mit europäischen Scheinwerfern ausgerüstet wurde, möchte ich nun natürlich die US-Scheinwerfer montieren.
Leider haben die aber keine integrierten Nebelscheinwerfer!
Auf diese möchte ich aber nicht verzichten.
Auf einigen Bildern sind immer wieder große Flossen mit Zusatznebelscheinwerfern zu sehen. Diese sind entweder auf den beiden Oberteilen der Stoßstange oder aber direkt darüber an der Karosserie montiert.
Wie werden sie denn nun richtig montiert, bzw. wie ist es original ???
An der Stoßstange oder an der Karosserie ???
Des weiteren würde mich interessieren, ob es die Flosse auch mal original mit gelben Nebelscheinwerfern gab.
Auf jeden Fall würde ich gern wissen, wo ich denn zwei Nebelscheinwerfer (gelb oder weiß / gebraucht oder neu) herbekomme und wie teuer die in etwa sind.
Bin für jede Antwort dankbar !!!


Gruß
Immanuel 220 b



Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden
  • Galerie