Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 220 Seb Dieselumbau - H -Zulassung möglich?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 220 Seb Dieselumbau - H -Zulassung möglich?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 3 Monate her #926

Georg

s Avatar


Geschrieben von Georg 220Sb am 12. Januar 2002 22:34:40:
Als Antwort auf: 220 Seb Dieselumbau - H -Zulassung möglich? geschrieben von Alex am 11. Januar 2002 14:37:23:
Servus Alex!
Fürs H-Kennzeichen muß der Umbau auf 200D schon vor mind. 20 Jahren stattgefunden haben. Das mußt Du denen auch beweisen können. Ansonsten schauts schlecht aus. Naja, es gibt auch TÜV-Prüfer, die das ganze net sooo eng sehen, und Dir das H auch so geben. Ich kenn da evtl. einen......

Bleibt nur die Frage was der nächste TÜVler nach 2 Jahren bei der HU dazu sagt. Kann sein, daß Dir da das H wieder aberkannt wird.
Der zusätzliche Chrom sollte kein Hindernis sein. (Ein Grund, aber kein Hindernis :-) ). Die meisten wissen eh net so genau was da nun wirklich hin gehört oder nicht.
An guten Teilehändlern für DB Teile kenne ich im Süddeutschen Raum so auf anhieb nur das DB-Depot. Absolut empfehlenswert!
Viele Grüße,
Georg




23 Jahre 3 Monate her #910

Alex

s Avatar


Geschrieben von Alex am 11. Januar 2002 14:37:23:
Servus,
bekommen W111 er Heckflossen mit 200 D Motor bei uns H- Zulassung?

Das Auto hat auch noch den Chrom und die Innenausstattung vom 300 SE!

Oder ist das zuviel verändert?
Merci!

Alex
P.S.: Kennt jemand einen Ersatzteilhändler für Olddaimler im Raum München, soll mehrere Scheunen Ersatzteile haben, billig und fair?



Ladezeit der Seite: 0.266 Sekunden
  • Galerie