Geschrieben von Fritz 190 Dc am 10. August 2004 00:51:05:
Hallo Schrauber,
meine Flosse faßt ja inzwischen fast 70 Liter, aber die Tankuhr funktioniert immer noch nicht.
Wir haben am Samstag den Tankgeber ausgebaut und zerlegt. Das Ding wurde erfolgreich durchgemssen, der Widerstand geht von 7 Ohm bis 60 Ohm (schön gleichmäßig beim verschieben des Schwimmers.
Also machten wir uns an den Stecker, und wir stellten fest, daß am Kabel das an "W" angeschlossen wird 12 Volt anliegen. Beim zweiten Kabel, für Anschluß "G" liegen 7,5 Volt an, könnte dies das Problem sein?
Meine Tankuhr zeigte seit Anschluß des Massekabels bei vollem Tank "leer" an und ging dann langsam bis etwa "1/4" rauf. Ich vermutete schon, daß das was falschrum angeklemmt war, aber umklemmen brachte nur obiges Ergebnis.
Alois, mein Schrauber meint, daß im Kombiinstrument der Grund dafür liegt. Evtl. gibts eine Kurzschluß, der auf die zweite Leiung die 7,5 Volt sendet. Nach normalem Elektro-Denken sollte ja so ein Tankgeber nur 1x STrom bekommen und auf der andere Leitung einen geringeren Wert zurückliefern.
Hat jemand die genauen Werte, die da jeweils anliegen müßten, oder hatte schon jemand dasselbe Problem?
Vielen Dank für Eure Unterstützung,
Fritz, dem schon vorm Ausbauen und Aerlegen des Kombi-Instrumentes graust