Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Bremsflüssigkeit: zu neu für W110?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Bremsflüssigkeit: zu neu für W110?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
4 Jahre 1 Monat her #120170

schreyhalz

schreyhalzs Avatar

Moin Moin !

Völliger Blödsinn! Da kann die modernste DOT 5.1 rein ! Kurz gesagt , alles , was jede übliche Autowerkstatt üblicherweise einfüllt.
Nur kein DOT 5 !!! im Gegensatz zu den anderen Bremsflüssigkeiten auf Glycolbasis basiert diese auf Silicon!

MfG Volker
4 Jahre 1 Monat her #120169

Flössling

Flösslings Avatar

Moin,
ich hatte meinen W110 zwecks Wechsel der Bremsflüssigkeit in der Werkstatt und dachte, das wäre innerhalb eines Tages möglich. Weit gefehlt: Nach vier Tagen bekam ich mein Auto wieder mit der Erklärung, heutige Bremsflüssigkeiten wären für Oldtimer "zu gut" und eine geeignete musste extra bestellt werden. Auf der Rechnung steht DOT3. Ist das plausibel?
Für Antworten dankt im Voraus:
Flössling
Ladezeit der Seite: 0.284 Sekunden
  • Galerie