Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die
SUCHFUNKTION
.
Für Inserate gibt es den
kostenlosen Kleinanzeigenmarkt
zweifarbig sieht nicht aus , hier fuhr mal einer, der hatte schnell den Namen " Cola-Dose" weg. Oft wurde ja nur das Dach anders lackiert , was besser aussieht , aber gleichzeitig immer so , als hätte das Fzg eine neue Lackierung bekommen , aber mit einem "gebrauchten" Farbrest, der für das Dach nicht mehr reichte.
Zu einer roten Innenausstattung passt nach meinem Empfinden praktisch jeder Blauton, (der einer Flosse sowieso immer gut steht) , natürlich schwarz ( was aber viele Nachteile hat) oder weiss-elfenbein.
Und was gar nicht geht : ocker oder gelb !
Herrlich, dein Kommentar Heinz
Im Ernst, bei den Lackfarben gibt es doch soviel unterschiedliche Vorlieben, dass muss du doch selbst am Besten wissen Alex.
Für meinen Geschmack wäre elfenbeinfarben eine gute Wahl, aber wie gesagt:
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.
Viel Spaß noch beim Farbensuchen ...
Gruß, Bernd
Ein Auto mit roten Sitzen von vornherein für schrottreif zu halten, ist ja schon etwas extrem... Das ist alles Geschmackssache. Attraktive Autos mit roten Sitzen gab und gibt es immer wieder. Hellelfenbein ist allerdings seit 1975 die Farbe der Taxis in Deutschland (deutsches Farbregister RAL 1015) , das wäre vielleicht ein Ausschlussgrund für diese Farbe, einfach weil mit dieser Farbe der Wiederverkaufswert sinkt.