Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Garagenfund nach 36 Jahren wieder in Betrieb nehmen - was ist zu beachten?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Garagenfund nach 36 Jahren wieder in Betrieb nehmen - was ist zu beachten?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
5 Jahre 3 Tage her #119718

UliS

UliSs Avatar

Guter Hinweis,
bei meinem Auto blähen sich z.B die Kühlwasserschläuche auf, wenn der Motor warm wird, da ist ein Austausch auch sinnvoll , also auch darauf achten.
Gruß Uli
5 Jahre 3 Tage her #119717

Leo110

Leo110s Avatar

Schönes Auto :) ! Die 111er Coupés sind einfach zeitlos elegant. Dann noch diese Farbe, wirklich klasse. Großes Glück, wenn man da einen „bezahlbaren“ findet- Glückwunsch!
Allerdings werden sich nach der langen Zeit sicher noch ein paar unerwartete Baustellen auftun. Das Kühlsystem würde ich mehrmals durchspülen, da gibst sicher viele Ablagerungen, die sich lösen.
Gruß und viel Spaß bei der Reaktivierung ;)
Bernd
5 Jahre 3 Tage her #119713

schreyhalz

schreyhalzs Avatar

Moin Moin !

Volker: Gewindebuchse im Führungsgelenk? Da bin ich jetzt nicht so firm. Kannst Du das noch mal präzisieren?


Den Link lesen! Da hat jemand genau dieses (häufige) Problem !

MfG Volker
5 Jahre 4 Tage her #119709

Lin Lin

Lin Lins Avatar

Und hier noch ein paar weitere Fotos. Unterboden habe ich leider noch nichts ...
5 Jahre 4 Tage her #119707

Lin Lin

Lin Lins Avatar

Anhänge:
5 Jahre 4 Tage her #119706

Lin Lin

Lin Lins Avatar

Ach ja, und noch die Frage, ob jemand eine empfehlenswerte Werkstatt im Raum Berlin/Potsdam kennt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das alles selbst machen werde ...
Ladezeit der Seite: 0.584 Sekunden
  • Galerie