Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Radioschachtabdeckung einsetzen?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Radioschachtabdeckung einsetzen?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
5 Jahre 3 Monate her #119501

schreyhalz

schreyhalzs Avatar

Moin Moin !
Die Metallklammern werden einfach senkrecht gedreht , fertig.
Nur ist dummerweise der Radioschacht im Original etwas kleiner als die Normschächte aus den 70er und 80er Jahren. Um nicht ein Radio aus den 60er Jahren einbauen zu müssen , wurde der Schacht praktisch immer aufgeweitet.

MfG Volker
5 Jahre 3 Monate her #119500

Flössling

Flösslings Avatar

Liebe Flossenfreunde,

in meiner Flosse steckte ein nicht angeschlossenes Radio. Das finden viele gut, mir persönlich gefällt die ursprüngliche Radioschachtabdeckung, (in der Betriebsanleitung heißt das Teil "Zierdeckel" ) mit dem Schriftzug "200" besser. Ich habe sie bei ebay erworben, schaffe es aber nicht, sie korrekt zu montieren. Hat jemand eine Ahnung davon, wie man diesen Zierdeckel einsetzt? Man kann zwar die Abdeckung unter dem Armaturenbrett lösen und quasi von hinten unter den Heizungsreglern herumgrabbeln, aber die Metallklammern an der Rückseite des Zierdeckels lassen sich so nirgendwo fixieren. Ist irgendwie schade und dafür extra in die Werkstatt zu fahren, wäre schon etwas aufwendig.

Für Antworten dankt :)
der Flössling
Ladezeit der Seite: 0.285 Sekunden
  • Galerie