Liebe Flossenfreunde,
weiß jemand, wie man bei einer Benziner-Flosse die Kopfstützen der Vordersitze ausbaut? Oder geht das gar nicht?
Mein jüngst erworbener W110, Baujahr 67, hat Hasenohrkopfstützen, die man ausbauen muss, wenn man Lammfellsitzbezüge aufziehen möchte. Es gibt zwar Sitzbezüge, bei denen man die Kopfstützen drinlassen kann, die sind aber nicht so schön.
Ich habe auch schon erfolglos versucht, an der Rückenlehne im Polster verborgene Stellen zu finden, mit denen man die Verriegelung lösen kann, habe aber nichts gefunden. Es gibt auch an der Oberkante der Rückenlehne nichts, was weiterhilft. Man kann allerdings an der Rückseite der Rückenlehne unten zwei Schrauben lösen. Könnte man dann die Abdeckung entfernen und vielleicht an die Verriegelung der Kopfstützen rankommen? Für eine Antwort dankt im Voraus

Der Flössling
PS: Hänge noch ein Foto an, der Wagen hat, wie man sieht, seine Eigenheiten: zusätzliche Stoßstangen einer S-Klasse und eine Farbe, die es damals nicht gab.