Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Leistungsverlust > 90Km/h

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Leistungsverlust > 90Km/h

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
5 Jahre 11 Monate her #119369

schreyhalz

schreyhalzs Avatar

Moin Moin !

Beschleunigungsverhalten über alle 4 Gänge ist absolut einwandfrei


Das ist nicht möglich , wenn

Am Anfang kam sie ohne Probleme auf 120 Km/h.
Nach dem letzten Tanken (Normales Superbenzin) erfolgt starkes Ruckeln ab ca. 95Km/h.


Normal sind mindestens 160 nach Tacho drin. Also hattest du schon immer einen erheblichen Leistungsschwund. Vermutlich schluckt das Fzg auch 20 l /100 km? Normal wären unter 10 !
Als erstes verdächtige ich immer den Unterbrecher , mittlerweile weiss ja kaum noch einer , dass dieser ständig zu warten , einzustellen und zu erneuern ist.
MfG Volker
5 Jahre 11 Monate her #119368

KLHHB

KLHHBs Avatar

Hallo an alle Motorspezialisten,
es geht um den 190er Benzinmotor mit einem Solex-Vergaser.
Gefahren bin ich mit der Heckflosse ca. 1.500Km.
Am Anfang kam sie ohne Probleme auf 120 Km/h.
Nach dem letzten Tanken (Normales Superbenzin) erfolgt starkes Ruckeln ab ca. 95Km/h.
Beschleunigungsverhalten über alle 4 Gänge ist absolut einwandfrei.
Würde mich über einen Tip freuen.
Ladezeit der Seite: 0.269 Sekunden
  • Galerie