Tach zusammen ,
wer hat über die Flosse hinaus gehende Kenntnisse von Wärmetauschern (Heizung) ?
Vielleicht erkennt hier ja jemand auf Anhieb, um welche Ausführung es sich hier handelt ?
Den Ponton-Wärmetauschern, wie ich sie kenne, ist der hier nur ähnlich.
Könnte es sich um einen vom Vorgänger W187 handeln oder ist das eher "kalt" ?
Was man genau zuordnen kann, das läßt sich auch besser verkaufen , denke ich. Und da er dicht und das Ventil gängig ist, sollte sich was besseres als "wegschmeissen" damit anfangen lassen, wo jemand noch Freude dran hat .
Wie sieht's aus ?
Grüße an alle Oldtimer-Rätsel-Freunde
Erik