Moin Maxe,
nachdem ich jetzt einen vollständigen Überblick erlangt habe, was den Umfang der notwendigen Karosseriearbeiten betrifft,
kannst Dich freuen, es lediglich mit Rost und den dazugehörenden Löchern zu tun zu haben.
Ich hingegen muß wieder erstmal das alte Holz-Fachwerk entfernen . Selbst der Tank (NEIN , der ist nicht aus Holz ) hing an einem hinteren Querträger aus . . .

- völlig rostfrei . . .

Der Tank selber : mit 45 Liter Benzin gefüllt, und unter der 5 bis 7 mm dicken Unterboden-Pamps-Schicht kam ein rostfreier beulenfreier neuwertiger Tank zum Vorschein . Ab und zu gilt es wohl doch : "viel hilft viel" - nehme das als kleine Entschädigung für den anderen Pfusch am Bau.
Beide vorderen Türen sind übrigens auch völlig rostfrei und ungeschweißt , das können unmöglich die alten originalen sein , so wie die vorderen Kotflügel.
Anhang IMG_0014_45.jpg wurde nicht gefunden.
(Schwellerende links mit Übergang zum Holz-Längsträger)
Anhang IMG_0013_45.jpg wurde nicht gefunden.
(das rot umrandete ist Holz mit Unterbodenschutz)
Wenn der Vorbau fertig ist , gibt's wieder Meldung - bis dahin