Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Öl W112

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Öl W112

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
7 Jahre 7 Monate her #118937

capcgn

capcgns Avatar

Öl ist ein Glaubenskrieg...... Aber ausgelegt sind die Motoren auf 20 W 40 oder 20 W 50. Es sollte ein mineralisches für noch originale oder auch teilsynthetisches Öl bei neu gemachten Motoren sein !
Außerdem sollte es eine vernüftige und nicht vorsinflutige Spezifikation haben, wie manche Oldtimeröle.
Auch sollte es einen hohen Zink /Phosphore Anteil haben wegen des Ventiltriebs.
All das erfüllt das Valvoline VR1 Racing 20 W 50 perfekt.
Es hat eine A3/B4 und API: SL Spezifikation
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die Empfehlung gilt für unsere Breiten bis ca. -5°C.
Für den reinen Winterbetrieb unter -5° C sollte dann das 5W 50 rein.
Wichtig beim 300er ist das vorsichtige Warmfahren !!!!!!!! Mindestens 15 min nur bis 2.500 U/min.
7 Jahre 10 Monate her #118887

Chrisma

Chrismas Avatar

Hallo, welches Motoröl sollten ich für den 300 se benutzen?
Dank und Gruß
Chrisma
Ladezeit der Seite: 0.241 Sekunden
  • Galerie