Hallo allerseits,
als Neuer mit alter rostiger kleiner Flosse (190c, BJ 65) die jetzt zur Straße zurück geführt werden soll könnte es sein, dass ich mich in nächster Zeit öfter mal ratsuchend an das Forum wende. Zum aufwärmen mal eine Kleinigkeit. Die im KFZ befindliche Tachoeinheit zeigt die Geschwindigkeit an, den Oeldruck, mit wildem zittern wird ein Hinweis auf die Tanlkfüllung vermittel und die zwei rechten Lämpchen zu LK und ST geben Zeichen. Keine Funktion haben: Instrumentenbeleuchtung, beide Kilometerzähler und die Temperaturanzeige. Es ist eine zweite ausgebaute Tachoeinheit vorhanden. Diese ist aber ohne nähere Erläuterung des Vorbesitzers kaputt. Nun die Fragen: Was ist zu tun um die eingebaute Einheit flott zu kriegen? Oder ist ein Austausch sinniger. Dann stellt sich die Frage: Wie kann ich an der ausgebauten Einheit prüfen was geht?
Beste Grüße