Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Abdichtung Lenkgetriebe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Abdichtung Lenkgetriebe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
9 Jahre 11 Monate her #117987

Martin 200D

Martin 200Ds Avatar

Hallo Clemens!

Hast Du den Simmering wirklich ohne Zerlegen des Getriebes getauscht ? Bitte berichte!
Einen Simmering zu tauschen, ohne Ausbau der dazugehörenden Welle ist normalerweise ein längeres Unterfangen, als das Zerlegen.
Obwohl der Trick mit eingedrehten Spax oder dergleichen zwar funktioniert, aber die Gefahr einer Beschädigung der Flächen ist halt gegeben.

Ich hab das ganze mit neuen Dichtungen und Einstellen mit zwei selbst gebauten Schlüsseln gemacht, jetzt hab ich Ruh:








Wenn es hier länger keine Antworten gibt, liegts nicht an der Ignoranz der User, sondern weil hier sehr wenig Verkehr herrscht, aber bekanntlich machts ja nicht die Quantität...

Liebe Grüße!

Martin 200D
Anhänge:
9 Jahre 11 Monate her #117982

clemens82

clemens82s Avatar

Guten Morgen,

ich hatte mich schon gewundert, wieso niemand antwortet.. Ok, hätte ich auch im Sternschuppen gesucht hätte ich die Antwort schnell gefunden.. ;-)

Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, mein Lenkgetriebe hatte mit dem unteren Simmering am Lenkhebel bereits eine Symbiose eingegangen und war wirklich nicht mehr zu erkennen..

Mit dem richtigen Abzieher für den Lenkhebel, gar kein Problem.. Lenkgetriebe war auch noch eingebaut.

War übrigens sinnvoll zu tauschen, der alte Simmering war schon sehr spröde.

Mfg
Clemens
10 Jahre 10 Stunden her #117959

clemens82

clemens82s Avatar

Hallo Forumsgemeinde,

ich restauriere immer noch (mit Pausen) meine kleine Flosse..

Eine kurze Frage, kann man am Lenkgetriebe die Simmeringe tauschen (bzw. welche) ohne
das Lenkgetriebe zu zerlegen?

Will nicht erst nach dem Ausbauen merken dass da nix zu machen ist ohne Komplettüberholung.

Da aktuell der Motor noch draussen ist, kommt man einfach super dran und ich würde das gleich mitmachen..

Danke im Voraus.

Mfg
Clemens
Ladezeit der Seite: 1.343 Sekunden
  • Galerie