Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Benzinverlust nach Winterpause

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Benzinverlust nach Winterpause

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
9 Jahre 11 Monate her #117961

Korkdichtung beim Tankgeber???

s Avatar

Hallo,

mein erster Gedanke beim Lesen war die Korkdichtung beim Tankgeber (Heißt der so? Ich meine das Teil was den Füllstand misst). Hatte bei meinem W108 das Prolem, dass der tierisch nach Benzin stank, Egal ob während der Fahrt oder in der Garage. Die DIchtung war bei mir so mürbe und kaputt, das sich beim Volltanken ein leichter See in der Vertiefung bildete. Auch konnten dort Benzindämpfe entweichen. Das Teil kostet nen Klicker und nen Knopp bei Mercedes und hat bei mir Wunder benwirkt. Der Tank sollte beim Wechsel aber nicht voll sein, da sonst Benzin in der Vertiefung steht.

Vielleicht kann das dein Problem sein. Wenn sich dort Benzin staut in der Vertiefung kann es beim Fahren und/oder Bremsen über den Rest vom Tank laufen und auf der Straße landen.

Viele Erfolg und halte uns bitte auf dem Laufenden!

Viele Grüße


Max
10 Jahre 1 Woche her #117944

Eberle

Eberles Avatar

Ahh, danke für die Antwort, ich habe mich glaub ich, unklar ausgedrückt: Es war schon auf der Fahrt ZUR Tankstelle, dort habe ich nur die Luft überprüft, der Tank war etwa 90 Prozent voll, soll man ja machen, vor der Winterpause, hab ich hier im Forum gelernt. Letztes Jahr habe ich einen Schlauch ausgewechselt, ich glaube, den Benzin-Rücklaufschlauch, der die Vibrationen des Motors aushalten muß, aber da war alles eben dicht, nichts feucht.

Tja. übermorgen geht es auf die Sonntagsfahrt, dann werden wir mal sehen, ob hinter uns gehupt wird :-)
Gibt es noch mehr Tipps?
Danke
Eberle
10 Jahre 1 Woche her #117943

Coup

Coups Avatar

Hallo!

Es gibt einen Überlauf im Kofferraum vor der Rückleuchte links. Es kann sein, dass da der Sprit rausgedrückt wird, wenn du randvoll getankt hast. Wenn das ein einmaliges Erlebnis war, brauchst du dir keinen Kopf zu machen. Ansonsten mal auf der Bühne/Grube laufen lassen.

Gruß Kai
10 Jahre 1 Woche her #117940

Eberle

Eberles Avatar

Hallo liebe Foranten,
neue Macke von meinem 220er SEB Coupe. Nach der Winterpause kurz zur Tankstelle gefahren, nachher sehe ich eine Benzintropfstraße auf der ganzen Strecke. Ich denke, da sind dichterische Fähigkeiten gefragt, ich finde aber absolut kein Leck oder kaputten Schlauch, auch bei laufendem Motor nicht. Mache kurze Probefahrt, NIX. Kein Tropfen unterwegs oder nach der Fahrt oder überhaupt.
Wie kann das sein? Gibt es da eine Art Depot, das langsam über den Winter vollgelaufen ist und dann raussift oder wie?
Jedenfalls kommt es aus dem Bereich links vom Motor.

Danke für alle Tipps.
Eberle
Ladezeit der Seite: 0.249 Sekunden
  • Galerie