Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Neuvorstellung Flossenschorsch

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Neuvorstellung Flossenschorsch

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
10 Jahre 3 Monate her #117764

kledirob

kledirobs Avatar

Gerne...an mir soll es nicht scheitern...können gerne mal eine 'Münchner Runde' machen wenn die Saison wieder begonnen hat...schwer vorherzusagen wann bei den Wetter-Kapriolen...

VG Robert
10 Jahre 3 Monate her #117753

Moritz

s Avatar

Servus,

ich verfolge das Forum auch eher passiv, aber nachdem sich jetzt doch auch schon einige Besitzer von Flossen im (Groß-)Raum München herauskristallisiert haben, schließe ich mich mit meinem mittelroten 200D Flosserich gerne einer Ausfahrt/Treffen zum Saisonstart an, wenn sich etwas ergibt. Komme aus dem Raum WM bzw. GAP

Viele Grüße
Moritz
10 Jahre 3 Monate her #117746

Fritz 190 Dc

s Avatar

Na dann: Servus,


wenns ins Hinterland geht, kommt Ihr garantiert bei mir vorbei!

Ich komme aus dem Lkr. Erding, und wir waren ja früher schon gelegentlich mit Flossen und Strichern unterwegs :-)
Ich denke da an Chiemsee, Silvenstein usw. zurück. Leider hat sich die Runde irgendwie verflüchtigt, aber ich wäre immer gerne bei sowas dabei!


0o'o0-Grüße,

Fritz und sein 190 Dc
10 Jahre 4 Monate her #117718

kledirob

kledirobs Avatar

Hi Schorsch,

willkommen...freue mich über jede Flosse auf der Straße, und besonders über bayerische Flossen - da selber auch aus der Gegend (München). Können ja mal nächste Saison bei Gelegenheit zusammen 'ne Runde durchs Hinterland fahren'...

Flossige Grüße

Robert
10 Jahre 4 Monate her #117717

Flossenschorsch

Flossenschorschs Avatar

Servus Freunde der Heckflosse,

ich bin seit 2007 stolzer Besitzer einer Heckflosse. Da ich in den letzten Jahren eher passiv das Forum mitverfolgte und mein Benutername mittlerweile nicht mehr aktiv war möchte ich den Anlaß nutzen um mich und meine Flosse vorzustellen.

Mein Name ist Schorsch (bayrisch für Georg), komme aus dem Herzen der Holledau (Wolnzach) und bin seit 2007 Besitzer einer großen Heckflosse W111 220SB Automatic Bj. 64 in dunkelgrün, damals gekauft in Kempten (Allgäu).
Seitdem wurde an der Flosse hauptsächlich geflext und geschweißt, angefangen vom Heckabschlußblech, Reserveradmulden, Kofferraumboden, Radlauf, Radeinbau, Innenschweller, Bodenbleche, Stehbleche, Bananen, Kühlerversteifungsblech bis zu der Quertraverse vorne. Die Hinterachse sowie die Vorderachse wurden revidiert.

Nach einer "Auszeit" von über 2 Jahren aufgrund von Nachwuchs und Hauskauf geht es jetzt wieder richtig los.

So jetzt gibt es noch ein paar Bilder....

Haustiere im Längsträger vorne unterm Bodenblech:
[IMG]http//www.imgbox.de/users/schorschi/W111/thumbnails/W111_1_t.gif[/img]

An den TÜV-Blechschichten konnte man das Alter der Flosse erahnen:


Der Übergang Innenschweller, C-Säule und Längsträger über der HA, wie sie nicht aussehen sollte:
www.imgbox.de/show/up/schorschi/W111/W111_3.jpeg

Ein erster Teilverfolg von Ende 2010... weiter Bilder werde ich noch einstellen:


Viele Grüße,
Flossenschorsch
Ladezeit der Seite: 0.226 Sekunden
  • Galerie