Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die
SUCHFUNKTION
.
Für Inserate gibt es den
kostenlosen Kleinanzeigenmarkt
Achsschenkelbolzen W111 reparieren
10 Jahre 5 Monate her #117709
Anonym
Autor
Hallo Heckflossenfreunde,
ich bin gerade dabei von meiner Heckflosse W111 220SB Bj. 64 die Vorderachse zu restaurieren. Leider macht mir der Achsschenkel zu schaffen.
Folgendes:
Hab mir in der Bucht einen Reparatursatz von Febi Bilstein gekauft. Neue Buchsen eingepresst, aufgerieben und jetzt bin ich dabei das Höhenspiel des Achsschenkelbolzens im Achsschenkel einzustellen. Dafür gibt es 6 unterschiedlich dicke Scheiben.
Aber selbst mit der dünnsten Scheibe klemmt der Achsschenkelbolzen wenn ich die Mutter noch nicht mal mit 60Nm angezogen habe.
Erst durch das Abschleifen der oberen Druckscheibe von ca. 4 auf ca. 2mm kann ich die Mutter mit ca. 90Nm anziehen und ich kann den Achsschenkelbolzen spielfrei bewegen. Aber das ist doch nicht normal oder?
Achsschenkelbolzen W111 reparieren
10 Jahre 5 Monate her #117710
Anonym
Autor
Hallo Schorsch,
habe das am Jahresanfang gemacht, hatte eher zu viel als zu wenig Spiel. Hast Du die unter Aufnahme ebenfalls neu? Evt. ist die konische Aufnahme im Träger größer als das Gegenstück am Bolzen???
Gruß Flosse
Achsschenkelbolzen W111 reparieren
10 Jahre 5 Monate her #117711
Anonym
Autor
Hallo nochmal,
bis auf den Achsschenkel an sich ist alles neu vom Reparatursatz. Umso länger, dass ich darüber nachdenke muss es am Reparatursatz liegen.
Weil der alte Achsschenkelbolzen mit entsprechenden (gleich dicken) Druckscheiben, Gegenstück und einer deutlich dickeren Ausgleichsscheibe hatte Luft.