Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Neuvorstellung

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Neuvorstellung

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
10 Jahre 4 Monate her #117723

schreyhalz

s Avatar

Moin Moin !

Beim Kupplungsschlauch musste ich schon vor 30 Jahren basteln.
Es gibt etliche verschiedene , da auch die Anschlussgewinde unterschiedlich sind.
Nur sind die meisten nicht mehr lieferbar!
Ich habe mir damals geholfen ,indem ich einen Schlauch nahm ,der sich in den Nehmerzyl. einschrauben liess. Das andere Ende wählte ich mit einer Bremsleitungsverschraubung für 6mm Leitungen ,bördelte ein kurzes Stück Bremsleitung und lötete diese in das abgesägte Ende der org. Metalleitung. Funktioniert seit 1986 und über 700000 km !

mfG Volker
10 Jahre 5 Monate her #117708

Dan

Dans Avatar

Hallo Karol,
keine Ahnung, was der Technische Überaschungsverein zu einem M130 in einer W110er Flosse sagt, denn im W110 / 230 waren ja die M180 verbaut. Grundsätzlich ist die 230er Flosse aber durchaus in der Lage, einen M130 zu beherbergen. Ich habe bei einem Flossentreffen in Darmstadt mal einen W110 mit V8 3,5 unter der Haube gesehen - aber ich weiß nicht ob der TÜV das abgesegnet hat und wenn ja - was da noch alles angepasst werden musste.
Mann kann aber beim TÜV nachfragen, ob die bei Dir vorhandene Kombination in der Vergangenheit schon einmal eingetragen und zugelassen worden ist. Wenn ja, wird es erheblich einfacher!
Hast Du in Sachen Kupplungsschlauch mal beim MB Classc center nachgefragt? Die könnten Dir z.B. sagen, ob etwas aus den neueren Baureihen passt. Bei den Bremsschläuchen passen nämlich z.B. auch die aus den W123er Modellen.
Viel Glück und gutes Gelingen, Dan.
10 Jahre 5 Monate her #117703

karol9000

karol9000s Avatar

Hallo,
ich bin 34Jahr alt, und komme aus Bremerhaven. Leidenschaftlicher Schrauber und W110 011 230 Heckflossen-Besiter.
Ich finde euer Forum Interessant daher habe ich gleich ein paar Fragen, da ich am verzweifeln bin.

1.in der Flosse ist ein 130.920 verbaut... d.h. R6 Zyl aus einem W108 mit 140PS.... und der Wagen hat holländische Papiere, hat jemand bereits Erfahrung mit sowas? was wagt denn der TÜV dazu, bezüglich Zulassung/Bremse usw.?

2. Ich finde keinen passenden Kupplungsschlauch, SW19 ca. 290mm Länge über alles...

Danke
Ladezeit der Seite: 0.254 Sekunden
  • Galerie