Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kontrolleuchten

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kontrolleuchten

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 2 Monate her #117417

Heini

s Avatar

Uuuups, mein Fehler. Klar, ich meinte natürlich die Ladekontrolle... :whistle:
11 Jahre 2 Monate her #117416

Der Frank

Der Franks Avatar

Hallo Markus,

es gibt nur drei Kontrollleuchten:
funzelig blau: Fernlicht (wenn die Standard- 2W-Lampe drin ist, sieht man das Licht bei Tage fast nicht)
rot: Ladekontrolle (geht nach dem Start aus)
weiß: Handbremskontrolle

Für'n Öldruck hast du keine Kontrolleuchte, sondern die Öldruckanzeige. Die darf bei warmem Motor im Standgas auch mal unter die 3 bar gehen, ansonsten muss sie immer oben am Anschlag sein.

Viele Grüße
Frank
11 Jahre 2 Monate her #117414

Heini

s Avatar

Hallo, mal ne neue Frage: Welche Kontrolleuchten müssen bei einer 200D - Flosse Bj.66 eigentlich aufleuchten? Habe meine Flosse gerade ein paar Tage und es leuchtet (nur) die rote Öl- Kontrolleuchte auf. (Und geht nach Start natürlich aus) Gruß Markus
Ladezeit der Seite: 0.269 Sekunden
  • Galerie