Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Rückspiegel anbringen Maße

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Rückspiegel anbringen Maße

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 2 Monate her #117386

merci

mercis Avatar

Danke Dan.
oH SCHIxxE, da passt was wohl nicht. Ist ein 67er, der Spiegel ist sehr weit vorne und ich möchte trotzdem beide Schwanenhälse montieren. Leider ist der Wagen durch Neulack etwas zu braun geraten, warscheinlich ein RAL ton was auch immer. Das originale 542 dunkelrot passt nicht ganz, sonst hätte ich die Bohrungen zugepunktet, verschliffen und mit Airbrusch beilackiert....
-Oder sollte ich die diletantischen Blechschrauben rausdrehen, einfach wenigstens eine Bohrung übernehmen und dann nur eine verschweißen, die hintere, das fällt nicht so auf...?
Wie sieht die rechte Seite aus? In Büchern ist der rechts immer mehr nach hinten versetzt...
LG Jörg


Anhänge:
11 Jahre 3 Monate her #117379

Dan

Dans Avatar

Hej Jörg,
ich habe Dir einfach mal zwei Fotos gemacht, auf denen Du sehen kannst, wie der Seitenspiegel bei meiner Flosse ab Werk befestigt ist. Sie ist ein 220SE von 1963.




Der rechte Aussenspiegel war bei den frühen Flossen nach vorne auf den Kotflügel versetzt und wanderte dann später auf die Beifahrertür.
Gutes Gelingen und viele Grüße, Dan
11 Jahre 3 Monate her #117377

Anonym

s Avatar

Hallo Dan und danke für die schnelle Antwort.
Nein, so richtige Maße sind dort nur für die Frühe Version, ich habe 2 Schwanenhals neu und nur einen (67er) auf der Fahrerseite mit Blechschrauben von Aussen dran. Der ist vollkommen pickelig, sodass ich ihn ersetzen will, und natürlich rechts auch einen Dran. Wie auf den Bildern zu sehen, sitzt er linke ca mittig von der Strebe Dreiecksfenster . Auf Fotos in Büchern habe ich den rechten etwas weiter hinten versetzt erahnen können, vermute auch, wegen des Blickwinkels und wieder der Strebe, die dann im Weg wäre. Richtig?
LG Jörg
11 Jahre 3 Monate her #117375

Dan

Dans Avatar

Hey merci,
die Suchfunktion des Forums wirft bei Eingabe von "Spiegel" und "Position" diese Ergebnisse aus:
Suche nach Spiegel & Position
Vermutlich findest Du die benötigten Angaben in einem der Beiträge - das von Dir geschilderte Problem hatten andere Flossenbesitzer auch schon...
Viel Erfolg und viele Grüße, Dan.
11 Jahre 3 Monate her #117372

merci

mercis Avatar

Hallo,
meine 2 Nachfertigungen warten schon.... aber:
Wie sind eigentlich die Bohrungen für die Rückspiegel zu setzen bei einer Flosse? Kann im WHB nichts finden! Flosse klein, altes und neueres Modell!
Danke
Ladezeit der Seite: 1.132 Sekunden
  • Galerie