Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Front- und Heckscheibendichtung

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Front- und Heckscheibendichtung

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 3 Monate her #117381

Ralph 220Seb

s Avatar

Hallo Frank,
vielen Dank für Deine Beschreibung. So hört sich das ja nicht mehr ganz so schwierig an.
Grüße
Ralph
11 Jahre 3 Monate her #117366

Der Frank

Der Franks Avatar

Hallo Ralph,

bei mir ist das schon eine Weile her, aber ich versuch mich mal zu erinnern.
Fensterschlüssel (der innere Holz-/Bakelitrahmen) ausbauen.
Da du eh neue Gummis kaufst, solltest du die alten Gummis aufschlitzen vorm Rausdrücken der Scheibe. Die Scheibe wird oben zuerst rausgedrückt. Die Zierleiste im Gummi kannste zunächst drin lassen. Die geht dann leichter raus wenn die Scheibe draussen ist. Diese Zierleiste hab' ich dann VOR dem Einbauen wieder ins neue Gummi gedrückt.
Kauf dir eine glatte, weiche Kunsstoffschnur, nicht zu dünn. Ich hab die Schnur (unten Mitte angefangen) zweimal um die Scheibe gewickelt. Als Gleitmittel entweder was ausm Schlafzimmer, alternativ geht auch Spülmittel. Scheibe mit Gummi unten ansetzen. Aussen drückt und klopft einer (nur mit den Händen, bloß nix anderes) und innen die Schnur ziehen, immer abwechselnd links und rechts in die Ecken arbeiten. Wenn die unteren Ecken drin sind, gleich prüfen, ob die Scheibe mittig sitzt.
Eigentlich fluppen die Scheiben recht gut rein.
Die Scheibengummis haben mehrere Dichtlippen. Wichtig ist, die Schnur in den richtigen Spalt zu legen.
Solange die letzte Ecke nicht drin ist, geht die Scheibe recht einfach wieder raus. Also wenn's nicht gleich klappt - zurück auf LOS und tief durchatmen.
Viel Spaß

Frank
11 Jahre 3 Monate her #117365

Steinberg 220 Seb

s Avatar

Hallo liebe Gemeinde,
bei meiner Flosse sind sowohl die Front- als auch die Heckscheibendichtung undicht. Hat jemand von Euch schon einmal so einen Wechsel selbst gemacht und kann mir Tips geben? Die Beschreibung im Handbuch macht mir Angst.
Grüße aus Gladbeck
Ralph
Ladezeit der Seite: 0.327 Sekunden
  • Galerie