Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Teile besorgen für W111 220SEb/c

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Teile besorgen für W111 220SEb/c

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 1 Monat her #117086

kledirob

kledirobs Avatar

Hi Eberle,
freut mich zu lesen daß es eine große Flosse in München mehr gibt...bin auch aus München (Pasing) - Flossen sind ja 'gesellige Tiere' und man freut sich immer wenn man auf den Straßen eine sieht (kommt doch mal vor...)!

Ganz konket zu dem Kupplungs-Teile-Problem kann ich nichts sagen, das war 'leider' bei mir noch nie kaputt. Aber wie schon vom Vorposter geschrieben - einfach mal mit Teilenummer bewaffnet MB und die handelsüblichen Quellen (Bruno Wenner, DBDepot, Niemöller...) befragen und vergleichen. In München vielleicht auch mal den Fritz Wallner, auch lange im MB-Oldie-Geschäft. Natürlich gibt es auch noch andere mit teils großen Teilelagern wie AI Motors oder Günter Lehmann. Bei letzterem bin ich am Dienstag um das Bogebein einzubauen (see post unten)...kannst mir einen 'Einkaufszettel' mitgeben wenn Du magst und ich frage unverbindlich. Auch die clubs natürlich nicht vergessen, Ersatzteilbeschaffung ist ja nicht das alleinige aber doch ein zentrales Thema.

Hoffe man sieht sich mal...z.B. bei dem 'Schaulaufen' auf der Theresienwiese im April beim Frühlingsfest (auf welche Farbe soll ich schauen? 'ich' bin hellgrau/mittelrot...)...ist immer sehr voll und sehr kurzweilig...hoffe bis dahin kannst Du wieder anständig kuppeln ;)

Flossige Güße

Robert

PS: direkt an der Landsberger Str HsNr >400 bei McD steht gerade (heute erst entdeckt) ein zugelassener 220S (himmelblau/weiß - aber nicht original die Kombi, Lack suboptimal, offensichtlich gespachtelt etc etc) zum Verkauf. Zustand grob geschätzt bei 4, Verkaufsschild am Fenster aber kein Preis. Falls jemand Lust auf ein Flossen-Projekt hat...damit hat man ganz sicher etwas Arbeit vor der Brust...
11 Jahre 1 Monat her #117085

Anonym

s Avatar

Vielen Dank, Flokko
ich habe schon mit viel Gewinn die Reifentipps etc. gelesen, ich werde dann mir mal ein Angebot machen lassen.
Beste Grüße

Eberle
11 Jahre 1 Monat her #117082

Fokko

Fokkos Avatar

Hallo,

Teile kann man sicher zum Großteil am MB Teieltresen bestellen - machmal lohnt der Vergleich, da die Teile mitunter günstiger sind als bei ebay. ( Aus Unwissen oder der Fehlannahme, daß es für alte Autos nichts mehr gibt. )

Weiter gibt es noch

DB Depot
BRUNO WENNER

Bruno Wenner ist gut sortiert und vergleichsweise günstig.


Grüße,
Fokko
11 Jahre 1 Monat her #117063

Eberle

Eberles Avatar

Liebe Flossenexperten- und -expertinnen,
ich habe einen 220 SEb/c geerbt, sehr guter Zustand (finde ich :-), 95000 km, hat nur ein fettes Problem. Die Kupplung rupft, dass der arme nur hüpfender Weise zum Rollen zu bringen ist. Kupplungsnehmer und -geber sind OK, bzw. getauscht, jetzt möchte ich bei einem Schrauberfreund auf die Bühne und gründlich tauschen:
Pilotlager, Ausrücklager, Scheibe, Druckscheibe, (Hardyscheibe, Mittellagergummer der Welle.....?)
Zwei Fragen: Bin verwirrt, was die günstige (qualitätvolle) Besorgung der Teile angeht:
1. MB Original?
2. Aufgearbeitete Kupplungen (oder soll ich meine aufarbeiten lassen?)
3. Zeugs aus Ebay, zwischen 200 und 1000 Euro oder mehr?

Frage zwei: Was sollte ich noch vorab besorgen?
Ich danke allen Postern vielmals!

Schöne Grüße aus München
Der Eberle
Ladezeit der Seite: 0.286 Sekunden
  • Galerie