Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Mercedesstern Evolution

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Mercedesstern Evolution

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 3 Monate her #116871

kledirob

kledirobs Avatar

Der Mercedes-Stern hat ja schon eine besondere Bedeutung. Optisch, historisch, emotional, symbolisch, als Markenzeichen, Botschafter (z.B. 'made in Germany') und sicher noch mehr. Nicht umsonst ist der Stern das meistgeorderte Ersatzteil überhaupt.

Meine Kinder haben mir mal während einer Fahrt im W111 im Alter von 10 gesagt: Papa, wenn der wagen keinen Stern hätte...das ginge ja gar nicht! So ein kleines Teil und doch so wichtig!



Die Sterne unterscheiden sich natürlich, insbesondere wenn die Kombination aus Stern und Sockel betrachtet. Und wie jedes Ersatzteil von MB hat auch der Stern eine Ersatzteilnummer, an Hand derer man das vielleicht en detail rauskriegen kann. Und darüber hinaus gibt es sicher noch mehr Material (MB Classic?)...ein interessantes 'Forschungsgebiet'. Wäre auch mal ne gute Frage in einer Oldtimer-Zeitschrift...da gibt es ja solche 'redaktionellen Ecken' wo man das fragen kann...



Ich habe von meinem W111 noch eine originalen Stern von 1963, den habe ich mal gegen einen nagelneuen (NOS - new old stock) ausgetauscht. Würde ich (gegen ein Pfand?) verleihen, why not...ansonsten kann man die natürlich auch hier und da mal kaufen...



VG Robert
11 Jahre 3 Monate her #116870

kledirob

kledirobs Avatar

Der Mercedes-Stern hat ja schon eine besondere Bedeutung. Optisch, historisch, emotional, symbolisch, als Markenzeichen, Botschafter (z.B. 'made in Germany') und sicher noch mehr. Nicht umsonst ist der Stern das meistgeorderte Ersatzteil überhaupt.

Meine Kinder haben mir mal während einer Fahrt im W111 im Alter von 10 gesagt: Papa, wenn der wagen keinen Stern hätte...das ginge ja gar nicht! So ein kleines Teil und doch so wichtig!



Die Sterne unterscheiden sich natürlich, insbesondere wenn die Kombination aus Stern und Sockel betrachtet. Und wie jedes Ersatzteil von MB hat auch der Stern eine Ersatzteilnummer, an Hand derer man das vielleicht en detail rauskriegen kann. Und darüber hinaus gibt es sicher noch mehr Material (MB Classic?)...ein interessantes 'Forschungsgebiet'. Wäre auch mal ne gute Frage in einer Oldtimer-Zeitschrift...da gibt es ja solche 'redaktionellen Ecken' wo man das fragen kann...



Ich habe von meinem W111 noch eine originalen Stern von 1963, den habe ich mal gegen einen nagelneuen (NOS - new old stock) ausgetauscht. Würde ich (gegen ein Pfand?) verleihen, why not...ansonsten kann man die natürlich auch hier und da mal kaufen...



VG Robert
11 Jahre 3 Monate her #116869

paul

pauls Avatar

Groessen sind typentypisch ..... weil abgestimmt auf die Groesse der Kuehlermaske ...



Der W100-stern ist deutlich groesser dann der vom 6.3 .....



11 Jahre 3 Monate her #116868

Mercedes_Sterne

s Avatar

Hallo,



Für ein Projekt bin ich auf der Suche nach Mercedes-Sternen aller Art.

Ein besonderer Augenmerk liegt darauf, möglichst viele unterschiedliche Sterne aus unterschiedlichen Baujahren zu bekommen.

Sofern es unterschiedliche Größen gibt, sind diese besonders interessant - vom Material her müssen die Sterne aus Metall gefertigt sein.



Kann mir jemand einen Einblick darüber geben, welche Sterne seit der Festlegung und Nutzung des Markensterns in welchen Formen und Größen ab 1920 bis heute an den Autos zu finden waren.



Desweiteren habe ich noch eine Expertenfrage zu Mercedes Flug und Bootsmotoren: Besitzen die Motorblöcke angeschraubte Sterne, die sich abnehmen lassen?



Ich freue mich auf jegliche Art von Unterstützung!

Danke!![img]./zwinkern.gif[/img]



p.s.: Falls jemand im eigenen Fundus besondere Sterne hat, die er Verkauft oder Verleiht, bin ich sehr interessiert!
Ladezeit der Seite: 0.252 Sekunden
  • Galerie