Hallo Unbekannter,
Bitte besorge Dir eine Betriebsanleitung. Darin wirst Du freigebene Öle finden.
Aus meinen Flossenzeiten müßte es sich um
10W40
15W40
20W40
handeln, vielleicht findest Du auch andere darin.
Ein 10W40 oder 15W40 ist dabei eine gute Wahl. EIn 20W50 ist unnötig.
Aus eigener Erfahrung bin ich mit dem 10W40 sehr gut gefahren, auch das Ansprinverhalten fällt einem solchen Öl natürlich leichter als die dicke 20W50 Brühe.
Bei meinem W115 220D habe ich20W50 ausprobiert - keine Vorteile, er spring nur lange nicht so leicht an, wie mit 10W40 und es hat sich auf der Autobahn ein deutlicher Mehrverbrauch ergeben.
Du kannst alle freigebenen Öle verwenden, die oben sind sicher erste Wahl.
Was auf keinen Fall in so einen Motor gehört, sind Synthetik Öle.
Der Intervall bein M180 lag bei 7000km, ich denke, es wird beim m130 nicht viel anders sein.
ein Ölwechsel einmal im Jahr, spätestens alle 10.000 - siehe Betriebsanleitung.
Am Öl sparen ist Unsinn, auch 50.000km ohne Wechsel in einem alten Auto.
Jedenfalls ist ein regelmäßiger Ölechsel günstiger als eine Motorüberholung.
Grüße,
Fokko