Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Lenkzwischenhebel

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Lenkzwischenhebel

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 4 Monate her #116810

Gerhi

s Avatar

Hallo Freunde

suche die Lagerbuchsen für den Lenkzwischenhebel. Wo kann ich die finden ?

Bei MB kosten die 144 Poppen, Ui!!

Tip Für Alle, habe gerade die Achsschenkelbolzen/ lager in Arbeit, Rep-Satz für beide Seiten und Neue Bolzen von Fa.Febi/Bilstein bei ATP für 72 Poppen .

Gruß Gerhi+190 DC
11 Jahre 6 Monate her #116582

max111

s Avatar

Moin

Beide Buchsen mit einer Schraubzwinge zusammen pressen da kann man nichts falsch machen oder wenn du die M16 schraube schon drin hast einfach zusammen ziehen mehr als anliegen können die Buchsen ja nicht

Lg max
11 Jahre 7 Monate her #116537

stko

s Avatar

Hallo ich habe einen W111 220 seb Bj.03.65

Ich würde mich freuen wenn du mir etwas zukommen lassen könntest.

Meine eMail. stephan.koerdt@freenet.de



Danke[img]./laecheln.gif[/img]
11 Jahre 7 Monate her #116528

draxelheckflosse

s Avatar

Welche Flosse hast denn? Eventuell kann ich das aus dem Werkstatthandbuch scannen und mailen.



Gruß



Axel
11 Jahre 7 Monate her #116523

gast

s Avatar

Hallo ich habe den Lenkzwischenhebel ausgebaut und eine neue Lagerbuchse eingesetzt aber leider habe ich nicht die Einbaumaße notiert.Nun ist der Hebel wieder eingebaut und ich komme nicht dahinter wie die Schraube montiert wird. Das Feingewinde außen reicht nicht aus um den Hebel fest zu ziehen.Kann mir jemand eine Anleitung oder Beschreibung für den Einbau geben??
Ladezeit der Seite: 0.263 Sekunden
  • Galerie