Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Auflösung Bestand große Flossen (Limo)

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Auflösung Bestand große Flossen (Limo)

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 7 Monate her #116520

300SEC

s Avatar

Ich will wirklich nicht stenkern, ABER hat denn die 300SE/lang Flosse einen eigenen Platz bei den grossen (nämlich die grössten) Heckflossen ?

Da mein und mein Bruder seit nun 30 Jahren mit den König der Heckflossen 'rumhantieren wäre es eben auch noch von Interesse.

Alex

300-se.org
11 Jahre 7 Monate her #116519

300SEC

s Avatar

Ich will wirklich nicht stenkern, ABER hat denn die 300SE/lang Flosse einen eigenen Platz bei den grossen (nämlich die grössten) Heckflossen ?

Da mein und mein Bruder seit nun 30 Jahren mit den König der Heckflossen 'rumhantieren wäre es eben auch noch von Interesse.

Alex

300-se.org
11 Jahre 7 Monate her #116518

300SEC

s Avatar

Ich will wirklich nicht stenkern, ABER hat denn die 300SE/lang Flosse einen eigenen Platz bei den grossen (nämlich die grössten) Heckflossen ?

Da mein und mein Bruder seit nun 30 Jahren mit den König der Heckflossen 'rumhantieren wäre es eben auch noch von Interesse.

Alex

300-se.org
11 Jahre 9 Monate her #116226

Martin 200D

Martin 200Ds Avatar

Lieber Robert!



Machen wir es nicht kompliziert, in die erste Zeile gehört nur 220b - ohne S. Dann stimmts...



Liebe Grüße!



Martin 200D



11 Jahre 9 Monate her #116223

kledirob

kledirobs Avatar

Ja, habe ich auch gelesen. Deswegen hatte ich auch angefragt bei dem KBA, weil es eben sehr pauschal ist diese Zahl von 4.987, denn Hecklfossen gibt es ja viele - war ja ein großes Programm diese Heckflossen-Ära. Große Flossen (Limo) wurden rund 328k produziert, davon sind in D wie gesagt 1007 zugelassen (1.1.13). Das sind knapp 3 Promille (ist das nicht wirklich wenig? Fan dich überraschend wie gesagt...)...da kriegt die Promille-Kennzahl gleich eine ganz neue Bedeutung [img]./zwinkern.gif[/img]



Kleine Flossen (190, 200, 230, 190D, 200D) wurden rund doppelt so oft wie große Flossen-Limos produziert...Mittelklasse halt - sozusagen das 'Volumenmodell', rund 628k. Würde man die ermittelte Bestands-Quote aus dem Bereich der großen Flossen hier anwenden, käme man auf rechnerisch knapp 2000 kleine Flossen und in Summe (klein und große Flossen-Limos) auf rund 3000 als aktueller Bestand. Wenn Fokus 4.987 meldet heißt das mit meinen Zahlen vom KBA: kleine Flossen haben sich besser erhalten als große Flossen, mag vielleicht auch an der besonderen Unverwüstlichkeit der Diesel liegen (mal abgesehen davon daß Flossen alle unverwüstlich sind...). Und ein paar Coupes und Cabrios gibt es ja zum Glück auch noch, die Fokus hier bei 'Heckflossen' mitgezählt hat (auch wenn die gar keine 'echten' Heckflossen/Peilstege haben...aber trotzdem wunderschön sind)...



Aus meiner Sicht alles plausibel...also macht es wie ich und paßt immer gut auf Eure Flossen auf! Und immer winken wenn mal eine entgegenkommt [img]./zwinkern.gif[/img]



VG Robert
11 Jahre 9 Monate her #116222

kledirob

kledirobs Avatar

Nein, habe ich nicht die W110er-Zahlen, aber sicher auch interessant. Ich hatte nur 'aus Spaß' für die große Flosse gefragt, weil ich nunmal eine große fahre, daher...aber die waren da sehr nett in dem KBA und ich denke die würden auch Fragen nach kleinen Flossen beantworten...muß halt jemand anfragen...



VG Robert
Ladezeit der Seite: 0.256 Sekunden
  • Galerie