Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die
SUCHFUNKTION
.
Für Inserate gibt es den
kostenlosen Kleinanzeigenmarkt
Ich hab ein paar Peilstege, die mir so gut gefallen, das ich sie gern montieren würde, ich weiß, das die Peilstege eigentlich an den 190er gehören, der hat auch die anderen Rücklichter, was meint Ihr, montieren oder so lassen wie es ist?
Montieren! Es ist Dein Wagen und wenn Dir das so gefällt, dann mach es! Die paar Dutzend Leute in Deutschland die wissen 'daß das nicht original ist' weil man ab 65 halt chrommässig abgerüstet hat...who cares? Außerdem ist das ggf. nicht der Maßstab, sondern Dein Geschmack...ist ja auch kein 'großer Eingriff' oder 'stilistisches Verbrechen', ist eher eine Marginalie...
Wenn Du z.B. von Mittenwald aus nach Scharnitz fährst, da steht nach der Grenze links eine abgemeldete Flosse direkt am Straßenrand (seit Jahren). Ist eine kleine Flosse, umgebaut auf groß, d.h. mit großen Lampentöpfen (aber kurzer Vorbau) und sogar 300er-Chrom. Mal abgesehen davon daß der Allgemeinzustand des Wagens 'im unteren Bereich ist'...das geht 'Richtung Sünde', aber Dein Chrom an den Peilstegen...mach es...
Re: Re: Re: Re: Peilstege an 200D
11 Jahre 10 Monate her #116168
Dieselross
Autor
.........genau das sind ja meine Überlegungen, mit den normalen Rücklichtern passt es nicht so ganz, aber ich werde sie montieren, vorher aber nach anderen rücklichtern schauen.