Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: radbremszylinder hinten

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: radbremszylinder hinten

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 10 Monate her #116135

Martin 200D

Martin 200Ds Avatar

Hallo Olli!



Da ist schon was wahres dran:



Das linke Radlager bei der Pendelachse wird wesentlich seltener kaputt als das rechte, weil es keine axialen Kippbewegungen erdulden muss. Das rechte mit zunehmendem Alter der Schiebehülse, welche sich nunmal im rechten Teil der Achse befindet, sehr wohl. Ist die Schiebehülse nach mehreren hunderttausend Kilometern nicht mehr spielfrei ("klonk" beim Anfahren), hat das rechte Lager keine große Lebensdauer mehr. Abhilfe dürfte hier das bereits öfter besprochene Tonnenlager schaffen. Das überlebt diese Beanspruchungen.



Liebe Grüße!



Martin 200D, schon mehrere rechte Radlager getauscht...
11 Jahre 10 Monate her #116123

olli

s Avatar

um die frage selbst zu beantworten, passen tun sie aber bauen mehr druck auf, dh bei nasser strasse in der kurve könnte es sein, dass der wagen ausbricht..sind nicht unbedingt die bremsverhältnisse von 70/30...trotzdem nachdem ich jetzt die achse gewechsel habe und das rechte radlage gewechselt habe läuft die flosse ganz gut....irgendwo habe ich gelesen, dass das linke Radlager eh nie kaputt geht, dieses nicht getauscht, was völliger quastsch ist, es ist ja das gleiche......nochmal 2 std. investiert und die kiste läuft genauso gut wie mein neuer passat....klasse !!!,,,juhu nache einem jahr läuft der vogel....jetzt kommt der sommer, raus mit der Pagode.....gruss olli
11 Jahre 10 Monate her #116092

olli

s Avatar

hi; nochmal die frage, ist es egal welcher radbremszylinder hinten eingebaut wird? 19 oder 23mm ? WAS WÄRE BEIM FALSCHEN DIE WIRKUNG ?
Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden
  • Galerie