Hallo Olli,
bei den W110er gab es zwei Achsübersetzungen (ich lasse mich gerne auch berichtigen).
Die Dieselflossen hatten eine 3,92 und die Benziner eine 4,08 Übersetzung und immer Trommeln an den Hinterachsen. Beide Übersetzungen fühlen sich aus heutiger Sicht eher zu kurz an.
Die 3,92er Hinterachsen sind mittlerweile etwas rarer weil die Benzinerfraktion bei einem notwendigen Achstausch gerne auf die 3,92er Achse zurückgriffen und die Dieselachsen meist länger in Betrieb sind (waren)und dementsprechend ausgelutscht.
Man kann (richtig) längere Übersetzungen aus dem W108 und ich glaube auch von späteren Pagoden bekommen, was aber dann einen Umbau auf Trommelbremse erforderlich macht. Wenn die Scheibenbremse drin bleiben soll dürfte dies nur mit 14 Zoll Felgen und neuem Hauptbremszylinder gehen (ist nur 'ne Vermutung).
Ich selbst fahre 'ne Dieslflosse mit der kurzen 4,08 (Benziner)Achse. Der Unterschied ist nicht so groß, wie ich befürchtet habe und nachdem ich auf (neue) 185/80 R14 umgerüstet habe fühlt sich die Übersetzung an wie bei 'ner 3,92er Achse.
Warum die "Fachleute" von 3,92 abraten verstehe ich nicht. Es sei denn, es ist eine 3,69 (oder ähnlich) drin. Dies dürfte ein markanter Unterschied sein.
Gruß
Frank