Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: hinterachse?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: hinterachse?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 10 Monate her #116061

olli

s Avatar

danke, doch im dritten fahre ich jetzt 50 -60 vorher habe ich bei 35 schon geschaltet.....
11 Jahre 10 Monate her #116054

Der Frank

Der Franks Avatar

Hallo Oli,



ich hab' nen netten Link gefunden über die technischen Daten:



wiki.mercedes-benz-classic.com/index.php...ersal_-_Fahrgestelle



Dass zwischen 4,08 und 4,1 ein merkbarer Unterschied sein soll, kann ich fast nicht glauben.



Gruß

Frank
11 Jahre 10 Monate her #116052

oli

s Avatar

PS. es ist ein Unterschied !!!!! 4.08 zu 4.10
11 Jahre 10 Monate her #116039

olli

s Avatar

danke, ich hatte ne 4.10 drin jetzt gerade baue ich eine 4,08 ein...hoffe die jault nicht !...morgen erstmal nach bockhorn, mal sehen ob ich da ein längere achse finde...vielleicht kommt ja jemand noch bockhorn...lohnt....!!!wir sind in einen 220sb und n knaus monsun am start!...und ne kiste becks
11 Jahre 10 Monate her #116038

Der Frank

Der Franks Avatar

Hallo Olli,

bei den W110er gab es zwei Achsübersetzungen (ich lasse mich gerne auch berichtigen).

Die Dieselflossen hatten eine 3,92 und die Benziner eine 4,08 Übersetzung und immer Trommeln an den Hinterachsen. Beide Übersetzungen fühlen sich aus heutiger Sicht eher zu kurz an.

Die 3,92er Hinterachsen sind mittlerweile etwas rarer weil die Benzinerfraktion bei einem notwendigen Achstausch gerne auf die 3,92er Achse zurückgriffen und die Dieselachsen meist länger in Betrieb sind (waren)und dementsprechend ausgelutscht.

Man kann (richtig) längere Übersetzungen aus dem W108 und ich glaube auch von späteren Pagoden bekommen, was aber dann einen Umbau auf Trommelbremse erforderlich macht. Wenn die Scheibenbremse drin bleiben soll dürfte dies nur mit 14 Zoll Felgen und neuem Hauptbremszylinder gehen (ist nur 'ne Vermutung).

Ich selbst fahre 'ne Dieslflosse mit der kurzen 4,08 (Benziner)Achse. Der Unterschied ist nicht so groß, wie ich befürchtet habe und nachdem ich auf (neue) 185/80 R14 umgerüstet habe fühlt sich die Übersetzung an wie bei 'ner 3,92er Achse.

Warum die "Fachleute" von 3,92 abraten verstehe ich nicht. Es sei denn, es ist eine 3,69 (oder ähnlich) drin. Dies dürfte ein markanter Unterschied sein.

Gruß

Frank
11 Jahre 11 Monate her #116030

olli

s Avatar

und warum raten die Fachleute vom umbau z.b. 3,92 ab ?
Ladezeit der Seite: 0.248 Sekunden
  • Galerie