Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Ölverbrauch W110 190dc

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Ölverbrauch W110 190dc

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 11 Monate her #115898

big_manu

s Avatar

Ich fahre nur das 15W40 aus dem Baumarkt.

Die kosten für den Ölverbrauch halten sich also bei meiner Jahresfahrleistung sehr in grenzen[img]./zwinkern.gif[/img]
11 Jahre 11 Monate her #115890

Pierre

s Avatar

Hier in Holland kauft man 15W40 bei Lidl, fuer dein Auto macht das stolze

5 Euro pro Jahr.......
11 Jahre 11 Monate her #115889

Der Frank

Der Franks Avatar

Hallo,



und nimm die Originaldichtungen vom Mercedes-Dealer. Die Dichtungen kosten nicht die Welt und bei den "Nachfertigungen" können die Montagekappen fehlen und ohne die machts kein Spaß.



Gruß

Frank
11 Jahre 11 Monate her #115885

Beule, unangedingst

s Avatar

Ahoi.



Ich würde erstmal hinterfragen wollen, welches Öl Du fährst?

15W40 Mineralöl wäre richtig.

schon, wenn Du 10W40 benutzt kann der Verbrauch steigen, oder es zu Ölundichtigkeiten kommen.

Die Flosse ist nunmal für Öle von 1960 konstruiert.



MfG Beule
11 Jahre 11 Monate her #115882

Flossennobb

s Avatar

Hallo



wenn er blau Raucht ( Ölverbrennt )und die Laufleistung des Wagens nicht gerade bei 600000km angelangt ist, sind in der Regel die Schaftabdichtungen Steinhart ,da sie meistens so alt wie das Auto selber sind .



Arbeitszeit wenn mans gemütlich macht 2,5-3 Std incl.Ventile einstellen.



mfG

11 Jahre 11 Monate her #115879

Uli200D

s Avatar

also bis 1 L las ich, ist noch normal... aber 4 ? [img]./traurig.gif[/img]
Ladezeit der Seite: 0.265 Sekunden
  • Galerie