Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: achse

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: achse

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 4 Monate her #115831

Flosse

s Avatar

Hallo Achsenausbauer,



die Anhaltswerte halte ich für nicht realistisch. Eine saubere, vor kurzem eingebaute Achse mit voll ausgestatteter DB-Werkstattausstattung einschließlich Hebebühne/Grube, Motorabstützung und Hinterachsheber mag man in der Zeit zu Zweit oder Dritt in der Rekordzeit ausbauen können.



Es wird aber eher so aussehen, dass der Schmier von fast 50 Jahren wegmuss. Dann hat man noch viel Spaß mit dem HiAchs-Zentrallager, was nach der Zeit im Zweifel mit der Buchse "zusammengewachsen" ist...



Ich würde eher von einem Ein-Tagesjob ausgehen.



Gruß Flosse
12 Jahre 4 Monate her #115826

Ralph 220Coupe

s Avatar

Hallo ,

ich gehe mal von einer Flossenachse aus .

Gutes Wekzeug und eine Bühne vorausgesetzt für die Hinterachse 1 Stunde ,

für die Vorderachse 2 Stunden .

Wer das schonmal gemacht hat , schafft es bestimmt auch in der halben Zeit , soll auch nur ein Anhalt sein ,



viele Grüße

Ralph

12 Jahre 4 Monate her #115810

a,harms

s Avatar

hallo kann mir einer sagen wie lange es dauert achse vorne und hinten ausbau ca, gruß harmsa.harms
Ladezeit der Seite: 0.240 Sekunden
  • Galerie