Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Funktion Einspritzpumpe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Funktion Einspritzpumpe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 6 Tage her #115811

kledirob

kledirobs Avatar

Herrlich...ein schönes Zeitdokument und wirklich lehrreich! Thx for sharing...!



Robert
12 Jahre 1 Woche her #115803

Der Frank

Der Franks Avatar

Hab' dazu was gefunden - wirklich sehenswert.

12 Jahre 1 Woche her #115800

Der Frank

Der Franks Avatar

Hallo Zusammen,



ich habe eine allgemeine Frage zur Dieseleinspritzpumpe (z.B am OM 621) - ein aktuelles Problem habe ich keines damit.

Die ESP muss ja sicherlich wie eine Zündung bei höherer Last oder Drehzahl auf Frühzündung gehen. Einen Unterdruckversteller wie beim Verteiler (Benziner) gibts ja nicht, also wird es drehzahlabhängig sein.

Was vestellt die ESP (Fliehkraftversteller?) und was wird IN der ESP "gedreht" oder "verschoben" bei höherer Drehzahl? Die Pumpe selbst hängt ja, wie die Nockenwelle starr verzahnt am Kurbeltrieb.

Über eine Nachhilfe oder anschaulichen Link würde ich mich sehr freuen.



Viele Grüße

Der Frank
Ladezeit der Seite: 0.237 Sekunden
  • Galerie