Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Radlager hinten

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Radlager hinten

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 2 Monate her #115442

merci

s Avatar

..heißen eigentlich Zylinderrollenlager. Es gibt aber auch Pendelrollenlager, die können bedingt die Kräft aufnehmen.

Prüfer hat es toleriert.

Jörg
12 Jahre 2 Monate her #115420

schreyhalz

s Avatar

Moin Moin !



Das ist völlig normal und liegt am Schiebegelenk ,welches im rechten Achsrohr für den aufgrund des tiefergelegtem Drehpunktes der Pendelachse für den dadurch nötigen Längenausgleich der Antriebswelle sorgt.Solange hier keine Geräusche auftreten, kein Ölaustritt erfolgt und das Rad leicht läuft ,besteht kein Handlungsbedarf.



Radlager sind übrigens immer Rillenkugellager ,Tonnenlager sind wegen der praktisch nicht vorhandenen Axialkraftaufnahme ungeeignet und lebensgefährlich !



MfG Volker
12 Jahre 2 Monate her #115389

merci

s Avatar

Hallo Dirk,

ja, das ist möglich. Axialspiel ist natürlich gegeben, aber ich kann sogar die Trommel , festgemacht mit Schrauben, "Kippeln" ca 1mm. also oben nach innen, unten nach aussen und umgekehrt. Keine Geräusche beim Fahren.

Es fühlt sich an, als sei die Radnabe nur 20cm lang und aufgesteckt auf die (Pendel)Achse, sodass sie keinen direkten Verbund wie eine Durchgehende zur Mitte hat. Merkwürdig.



Gibt es ein Schnittbild??



Auto noch auf der Hebebühne, Nachtschicht!

warte, danke, Jörg
12 Jahre 2 Monate her #115388

Dirk

Dirks Avatar

Hi Jörg,



ist das nicht normal hinten rechts, wegen dem Tonnenlager der Pendelachse?



www.mbklassik.de/foren/read.php?ID=121240



Die Suche hier im Forum gibt noch mehr her zum Thema Tonnelager.



Gruss

Dirk

12 Jahre 2 Monate her #115385

merci

s Avatar

Hallo, mit meiner Flosse war ich gestern beim TÜV. Negativ. Hinten rechts lässt sich das Rad ca 2-3mm kippeln.

Schitte, wie komme ich an das Radlager bzw. kann ich das Spiel einstellen?

LG Jörg
Ladezeit der Seite: 0.220 Sekunden
  • Galerie