Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Gebläseschalter

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Gebläseschalter

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 2 Monate her #115428

Hanu

Hanus Avatar

Hallo Norbert,



bißchen spät, die Antwort, komme zur Zeit selten ins Flossenforum. Also meiner hat einen stufenlosen Regler und zwei Geschwindigkeitsstufen beim Scheibenwischer. Ist aber ein relativ später 200D von 1966.



Viele Grüße,



Hanu

12 Jahre 4 Monate her #115198

Flossennobb

s Avatar

Hey Thorsten



darum Frage ich, nicht das ich mir die arbeit mit der demontage mache ,und am Ende ist garnichts def.

Ich habe nämlich auch eine EZ. März 1962 und mein Wischer ist auch nur einstufig.



Danke mfG Norbert

12 Jahre 4 Monate her #115197

Thorsten MTK

s Avatar

Hallo Norbert,



mein Ex-110er (190D Bj. 62) hatte auch nur ein einstufiges Gebläse. Soviel ich weiß, war das zumindest im frühen 110er Standard - genauso wie der einstufige Wischermotor.



Gruß

Thorsten
12 Jahre 4 Monate her #115196

Flossennobb

s Avatar

Hallo Thomas



werde Ihn heute mal ausbauen vielleicht wurde er auch vom Vorbesitzer überbrückt

oder anderweitig manipuliert,mal sehen was rauskommt.



mfG Norbert
12 Jahre 4 Monate her #115195

flossenthomas

s Avatar

Hai Norbert, ich meine die haben das alle zum regeln. Bei den S Klassen sogar noch ne extra Stufe dazu und in der Mitte vom Regelschalter ein klein grün Lichtlein. Vielleicht ging bei Deinem mal der Regler kaputt und wurde dann durch einen anderen ersezt. Schick mir mal n´Bild weil wenn´s ein Regler ist sollte er auch regeln, gelle. Ich müßte noch so´n Teil in Reserve haben.

Gruß Thomas. Und ja, allen ein gutes neues Jahr.
12 Jahre 4 Monate her #115194

flossennobb

flossennobbs Avatar

Hallo



Meine Frage ,hatte jeder W110 das Gebläse zum regeln oder war das Sonderausstattung.

Ich kann bei meinem das Gebläse nur ein und ausschalten ,aber nicht Drehzahlregeln.



mfG Norbert
Ladezeit der Seite: 0.263 Sekunden
  • Galerie