Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Fahrwerksfedern

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Fahrwerksfedern

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 4 Monate her #115154

flossenthomas

s Avatar

Hai, ich habe bei einem 200er Benziner mal verstärkte Federn eingebaut, wegen Wohnwagen fahren. Gibt´s beim Mercedes Händler (nicht billig aber gut). Dann auch gleich die Ausgleichsfeder (mittig) wechseln. Da dann gleich die stäksten wählen, die waren damals glaube ich für die Sonderaufbauten wie Binz oder Miesen. Brauchst aber sehr gute Federspanner, und gute Laune dazu. Wünsche noch schöne Feiertage, Gruß Thomas.
12 Jahre 4 Monate her #115130

oli

s Avatar

ich hab bei meinem cadillac 2 zusatzdämpfer eingebaut..werden umzugebaut...kosten keine 50 euro ich glaube gekauft habe ich sie bei US-Speed shop..bin zufrieden



kann jetzt 500 kg mehr zuladen
12 Jahre 4 Monate her #115125

paul

pauls Avatar

hasst du mittig eine Stahlfeder oder eine HydropneumaticFeder drunter ????



Wenn du die Hinterachse mittig anhebst bis beide Achsteilen recht stehen, ist dann deine Wagenhoehe immer noch zu niedrig ???
12 Jahre 4 Monate her #115123

Gast

s Avatar

Moin zusammen,



hat jemand Erfahrungen machen können mit Zusatzfedern und oder verstärkten Federn für MB W110 200D?

Ich bin im Netz auf Händler gestoßen, welche für meines Rudolfs Hinterachse Fahrwerksfedern anbieten die entweder zusätzlich (Bilstein) oder anstatt montiert werden.

Mein Rudolf hat ne Anhängerkupplung und ist wohl viel mit selbigem unterwegs gewesen. Er hängt hinten runter.

Zuerst dachte ich ans Längen der Federn, bin davon aber fast wieder ab. Macht keiner.

Für eure Antwort(en) danke ich im Voraus, wünsche angenehme Feiertage und verbleibe,



mit nem freundlichen Gruß

und LG aus St.Otzheim

Manfred Jonas
Ladezeit der Seite: 0.237 Sekunden
  • Galerie