Hi Thomas,
da Du schreibst daß Du eine Frankreich-Flosse hast (ich habe auch einen 220S aus Frankreich, laut Datenkarte die 77.Flosse die Ende 1963 gut verpackt nach Paris 'verschifft' wurde...) - kannst Du bitte mal folgendes checken:
- leuchtet bei Dir das blaue Lämpchen im Kombininstrument wenn Du das Nebellicht vorne anmachst (anstelle von üblicherweise Fernlicht)?
- laut Bedienungsanleitung gibt die Lichthupe Impulse, wenn man länger draufbleibt. Also einfach Lichthupe an dem Hebel am Lenkrad betätigen und die Flosse sorgt von alleine für ein 'Blitzlichgewitter' (Fernlicht an, Fernlicht aus, Fernlicht an usw...). Bei mir ist es aber nicht so, Hebel ziegen heißt Lichthupe (dauer)an, keine 'Impulse'...
Ich vermute das sind Besonderheiten von Frankreich-Flossen, bin mir aber nicht sicher...einen 'Kollegen' mit Flosse aus F habe ich bis dato gefunden, da ist das mit dem 'blau bei Nebellicht, nicht bei Fernlicht' genauso...aber vielleicht hat auch irgendwann mal jemand an der Elektrik was geändert, könnte auch sein. Vielleicht kannst Du es mal bei Dir überprüfen um meine Theorie zu bestärken oder zu schwächen...wäre nett...
Aus welcher Ecke kommst Du?
Merci & Gruß
Robert