Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Trommelbremsenprobleme

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Trommelbremsenprobleme

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 3 Wochen her #114214

Albert230s

Albert230ss Avatar

Zugequolene Schläuche!

Kann man prüfen, wenn die Bremse mehr oder wenig fest ist und das Entlüftungsventil aufdreht. Wenn die Bremse dann wieder frei ist, ist der Schlauch uppe! Am besten gleich alle wechseln, weil gleich alt....



Beste Grüße

Albert

13 Jahre 3 Wochen her #114205

draxelheckflosse

s Avatar

Hallo zusammen,



fahre eine 63er Flosse mit Trommelbremsen. Wenn ich den Wagen kalt aus der Garage hole ist alles in Ordnung, die Vorderräder sind frei. Nach etwa 20km Fahrt mit normalen Bremsvorgängen wird dann das linke Vorderrad nicht mehr richtig frei und natürlich heiss.

Kann es sein, daß der Schlauch zuquillt?? Oder die Bremsflüssigkeit nicht mehr richtig in den HBZ zurückläuft? Rechts vorn gibt es keine Probleme.

Wenn ich den Wagen dann einige Stunden stehen lasse, ist das linke Vorderrad wieder frei, die Radbremszylinder gehen auch wieder zurück.



Die Bremse wurde vor 10 Jahren komplett gemacht, Radzylinder, Backen, Schläuche.

Seitdem etwa 20.000 km gefahren.



Vielen Dank für euren Rat vorab.



Grüße aus Mainz



Axel

Ladezeit der Seite: 0.264 Sekunden
  • Galerie