Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: dröhnen normal??

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: dröhnen normal??

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 1 Monat her #114134

oli

s Avatar



guten morgen

so, Motorlager gewechselt, etwas besser...fahrtechnisch haben es aber die hinteren Stoßdämpfer richtig gebracht...trotzdem nach wie vor ein dröhnen...

vielleicht Hardyscheibe/Mittellager...
13 Jahre 1 Monat her #114112

oli

s Avatar

ok, bestellt.....
13 Jahre 1 Monat her #114111

Dan

Dans Avatar

... die Motorlager! Hallo Fokko und Oli, ich würde die Motorlager als allererstes wechseln. Es sei denn, sie sind gerade - oder vor kurzem - gemacht worden. Die sind nämlich entweder neu oder tot.



Viele Grüße, Dan.
13 Jahre 1 Monat her #114110

oli

s Avatar

ich hau erstmal eine neue hardyscheibe rein reifen sind neu...
13 Jahre 1 Monat her #114106

Fokko

Fokkos Avatar

Hallo Oli,





natürlich ist das Dröhnen nicht normal. Das ist ein Verkäuferspruch, alte Autos laut und so weiter.



13" ist serienmäßig.



Es wird ein Schlag in der Kardanwelle sein, das verursacht ein dröhnendes Brummen.





Testen :



Unwucht in den Rädern/ Reifen, Unwucht Kardanwelle, Hardyscheibe verschlissen, Mittelwellenlager verschlissen.



Grüße,

Fo.
13 Jahre 1 Monat her #114104

oli

s Avatar

moin moin , nach einigen monaten ist meinen flosse nach 10 jahren ohne mängel durch den tüv!!!!,,,,nach der ersten fahrt stelle ich aber fest, dass die flosse ganz schön laut ist. natürlich fehlt ein 5.gang....und ich habe die maxxis reifen druff, die ja kleiner sind, 13zoller...aber ich glaube es kommt vom motor oder vom antrieb irgendwo...oder ist das normal , das die älteren fahtzeuge etwas mehr drehen oder dröhnen...ist bei meiner pagode genauso!

vielleicht hat ja einer idee!?
Ladezeit der Seite: 0.252 Sekunden
  • Galerie