Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: W111 Verdichtung

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: W111 Verdichtung

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 11 Monate her #114072

olli

s Avatar

ich bei 6 bar kompession..kannste den motor ausbauen...vorher aber ventile erstmal optimal einstellen
normal sind ca. 10
12 Jahre 11 Monate her #114068

paul

pauls Avatar

127.984 ....



wenn andere 6e Nummer, dann moeglich niedrigverdichtet.

Bin mit diese Motoren nicht so bekannt.
12 Jahre 11 Monate her #114067

troethig

troethigs Avatar

6e Nummer auf dem Block? Wo finde ich, welche Nummer NV darstellt?
12 Jahre 11 Monate her #114066

paul

pauls Avatar

suchen und die 6e Nummer gibt dann Ausschluss ob es eine NV-variante betrifft.
12 Jahre 11 Monate her #114065

troethig

troethigs Avatar

Bei 6,5 bar Kompression wäre allerdings dann eine Generalüberholung angesagt (Verschleißgrenze wird von MB mit 7bar angegeben). Weiterhin ist der Zündzeitpunkt für die beiden Varianten (NDVerdichtung/Normalverdichtung) unterschiedlich. Müsste also wissen, was ich da habe...
12 Jahre 11 Monate her #114064

flossennobb

flossennobbs Avatar

Hallo



das ist nicht nur vom Block abhängig, wenn Du den Zylinderkopf Planen lässt also (etwas abfräßen ), steigt auch das Verdichtungsverhältniss.



PS: Verdichtung von 8,7 heißt nicht 8,7 bar Kompression.





mfG
Ladezeit der Seite: 0.252 Sekunden
  • Galerie