Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Tachoumbau 220s

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Tachoumbau 220s

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 4 Wochen her #114057

elchtester

s Avatar

Der Säulentacho ist ein wirklich komplexes, anfälliges Gerät.



Der Tacho läßt sich nur öffnen, wenn man den Chromrahmen aufbiegt.

Er muss unbedingt auf dem Kopf stehen beim ausbauen der Kilometerzähler, sonst fliegt Dir die Säule raus und die Rückstellfeder im Kopf des Tacho wird auseinandergezogen und irreparabel überdehnt.

Das blöde ist, dass der Wirbelstrom"generator" mit dem unteren Lager der Tachosäule zusammen mit dem Tages- und Kilometerzähler eine Einheit bildet.

Die kann man zwar komplett aus einem alten Tacho tauschen, aber mann muss auf die Wegstreckenzahl des Tachogetriebes achten (Abhängig von der Hinterachsübersetzung 4,08 bzw 4.1). Ist bei Dir noch einen andere Achse drin (3,92 oder 3,75) oder hinten der Umbau auf Scheibe (3,92, 3,69 oder 3.47) wird die Sache kompliziert.

Die Wegezahl ist unten auf dem Tacho aufgedruckt.

Der Einbau ist dann eh ein Geduldsspiel, denn die Nadellagerung der Tachosäule muss wieder in die Lagerung des Wirbelstromantriebs "eingefädelt" werden.



Mein Rat: Hol dir einen gebrauchten oder lass es machen (was teurer ist).



Gruß

Christian
13 Jahre 1 Monat her #114049

Gustav Benzin

s Avatar

in der Bucht gibt es hin und wieder mal komplette Instrumente zu teilweise vernünftigen Konditionen zu kaufen. Habe ich letztens erst gemacht, weil mein Temperaturinstrument den Geist aufgab. Das scheint mir die vernünftigere Lösung zu sein. Ich muss mal im Keller schauen, welche Skala ich auf dem Austauschtacho habe, vielleicht ist es sogar die 180 Plus Anzeige, die für Dein Modell passt.
13 Jahre 1 Monat her #114048

cbrandtner

s Avatar

Hallo,



ich möchte bei meinem w111 220s den Meilentacho in einen kmh-Tacho umbauen. Ich habe einen defekten km-Tacho und würde die Skalen und den Kilomenterzähler in den Meilen-Tacho umbauen. Hat jemand damit Erfahrung oder eine Anleitung? Ist das einfach oder eher ein Großprojekt?



Gruß Chris
Ladezeit der Seite: 0.256 Sekunden
  • Galerie