Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Wie funzt eigentlich der Kühler

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Wie funzt eigentlich der Kühler

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 9 Monate her #113937

Tobias 220Sb

s Avatar

Hallo Frank,



wenn man das Wasser soweit ablässt, daß der obere Wasserkasten leer ist, sieht man am Boden des Wasserkastens schlitzförmige Löcher. Durch diese fliesst das Wasser nach unten in den unteren Wasserkasten.



Gruß, Tobias
12 Jahre 9 Monate her #113900

Der Frank

Der Franks Avatar

Hallo Zusammen,



Beim Keller umräumen ist mir mein alter Kühler in die Hand gerutscht. Beim genauen Betrachten konnte ich mir folgendes nicht beantworten.

Wie fliesst eigentlich das Wasser durch den Kühler. Oben seh ich 'nen Wasserkasten, unten sehe ich einen. Aber wo sind die Leitungen, Röhrchen,etc. dazwischen, damit das Wasser von oben nach unten kommt. Wenn ich durch das Netz leuchte sehe ich nix, ausser den Kühl-Lamellen. Ich hätte da irgendwelche Röhrchen dazwischen erwartet, aber nix da.

Bin ich blind?



Freundliche Grüße

Der Frank



Ladezeit der Seite: 0.207 Sekunden
  • Galerie