Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Krieg die Kupplung nicht entlüftet !

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Krieg die Kupplung nicht entlüftet !

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 3 Monate her #115326

martin1

s Avatar

Iht tut da aber Bremsflüssigkeit rein und nicht irgendein Haydrauliköl? Die Aktion mit der Kupplung steht bei mir nämlich auch bald an.



Gruß



Martin
12 Jahre 9 Monate her #113913

hailwood

s Avatar

Hallo!



Habe bei meiner kürzlich auch den Geberzylinder getauscht und dann das gesamte Kupplungssystem mit dem EEZIBLEED entlüftet - zuerst den Geberzylinder, dann den Nehmerzylinder! Das funktioniert mit diesem Gerät ganz einfach und ohne fremde Hilfe - egal ob Kupplungs- oder Bremssystem!



Eine der besten Investitionen die ich in den letzten Jahren getätigt habe!



Einfach mal nach dem Namen "gurgeln" und finden!



Grüße,

Mike [img]./laecheln.gif[/img]
12 Jahre 9 Monate her #113860

Beule, unangedingts

s Avatar

Moinsen.



Vor dem Problem standen wir auch schon.

Wir haben es dann so gelöst, dass wir mit einer entsprechenden Spritze und Schlauch von unten aufgefüllt haben.

Man braucht dabei evtl. nen 2. Mann, der einsehen kann, wann im Ausgleichbehälter keine Blasen mehr Aufsteigen.



Gerne fallen einem dabei dann noch diverse weitere Lecks auf.

Bei uns wars erst nur der Nehmerzylinder, also neu, dann kleckerte es aus dem Geschläuch...neu... tja und dann war auchnoch der Geberzylinder platt.



Der Teufel ist ein Eichhorn...



Viel Erfolg

Beule
12 Jahre 9 Monate her #113855

Tetzi6

s Avatar

Danke Uli200D! Du meinst sicher den Gummi-Schlauch, der zum Nehmerzylinder führt, oder? Nein, das ist es leider nicht! Das hab' ich schon geprüft, der ist voll durchgängig!
12 Jahre 9 Monate her #113847

Uli200D

s Avatar

Ich hatte das auch mal, da war die Leitung zugequollen....
12 Jahre 9 Monate her #113845

Tetzi6

s Avatar

Brauch mal dringend den Rat von 'nem Profi:

Nach einem Leck in der Leitung lief über den Winter bei meiner kleinen Flosse W110 190c Bj. 64 die Bremsflüssigkeit im Kupplungsbetätigungssystem leer. Seit dem Wiederauffüllen versuche ich vergeblich, unten am Entlüftungsventil des Nehmerzylinders das Ganze wieder zu entlüften! Hab' dabei das Gleiche wie beim schon sehr oft (erfolgreich) durchgeführten Bremsen-Entlüften gemacht:

also Entlüftungsschlauch auf das Entlüftungsventil gesteckt, Ventil aufgemacht, Entlüftungsschlauch in ein Glas mit Bremsflüssigkeit gesteckt, das Glas höher gehalten als das Niveau des Entlüftungsventils ... und dann von einer 2.Person das Kupplungspedal mehrmals schnell rein und langsam wieder rausdrücken lassen bis keine Luftbläschen mehr aufstiegen, darauf geachtet, dass der Vorratsbehälter nicht wieder ganz leer wird ... zum Schluss bei getretenem Kupplungspedal das Entlüftungsventil wieder zugedreht. --> Erfolg: NULL !!

Das Pedal schnalzt weiter unverdrossen bei Betätigung gegen das Bodenblech!



Mach ich da was falsch?? Oder kann dann wirklich nur noch einer der beiden Zylinder defekt sein? Ich glaube das einfach nicht.



Welcher nette Profi weiß Rat?
Ladezeit der Seite: 0.234 Sekunden
  • Galerie