Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Bin wieder da ;-)

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Bin wieder da ;-)

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 9 Monate her #113960

Bodo

s Avatar

Hey Fritz und alle,



da schaut man Jahre - ja - Jahre! - nicht, und dann, das alte Forum, in quasi schon historischer Optik - und alte Bekannte!



Als Floss-O-Rama-Member melde ich mich auch wieder mal...



Mein roter 200D - ging 2006 nach Dubai und ward nicht mehr gesehen.

Nach etlichen Auf und Ab im Leben bin ich vor einiger Zeit von München weg und nun am Bodensee gelandet - und bin bei einem CLK 320 gelandet (99er mit Vieraugengesicht), wunderbares und wunderbar unterschätztes Auto.



Ob man sich mal wieder im real life sieht?



Wo steckt Hanu?



LG Bodo
12 Jahre 9 Monate her #113879

Fokko

Fokkos Avatar





Bin aber nach Dodge usw. ohne Flosse !







Alltagswagen ist der 300SE und ansonsten der 220Trecker+



aber es ist ja ein Flossenforum.....





Grüße, Fokko
12 Jahre 9 Monate her #113867

Fritz 190 Dc

s Avatar

Hallo Georg, altes Haus [img]./zwinkern.gif[/img] [img]./zwinkern.gif[/img]





Dann gibts Dich also auch noch, und auf den Diesel bist Du auch noch gekommen - grins. Im Herbst sollten wir wieder mal eine Süd-Tour unternehmen, vielleicht ins/über Donau-Ries?!? Dann könnten wir Deine Schätze sehen.



ABER: Gib den Deutz wieder her, ist einfach zu grün. Wahre Bulldogs sind blau, haben eine Seele und wurden zwischen 1937 und 1992 gebaut E I C H E R steht drauf [img]./zwinkern.gif[/img]

Davon gibts sogar einen Tretbulldog, 16er Eicher mit Sound. Willst einen haben? Die Eicherfreunde-Forstern.de haben bei BIG nochmal nachfertigen lassen und für Mitglieder gibts ihn um 90,- Euro.





Auch meine Kids fahren einen MB-Trac, denn lieber habe ich was gebrauchtes mit Stern gekauft (wobei es ihn ja neu auch noch gibt), als dass sie mit roten oder grünem Plastik-Glump rumfahren. Davon gibts in Groß schon viel zu viele in der Nachbarschaft.





Vielleicht bringen wir die alte Truppe, und natürlich auch alle anderen im Herbst unter einen Hut und wir schaffen eine gemeinsame Tagesfahrt. Evt. Mitte/Ende Oktober, für alle mit Saisonkennzeichen. Bei mir ginge auch immer der 1. November. Aber da haben dann sicher einige keine "Fahrerlaubnis" mehr.





Und nie vergessen:



Ist der Bauer reicher, fährt er einen Eicher!!!





Flossige Grüße,





Fritz und sein Dieselchen
12 Jahre 9 Monate her #113853

Georg 220Sb

s Avatar

Hab's fast vergessen:



Das Kinderfahrzeug von meinem 4-jährigen Sohn ist natürlich - wie sollte es anderst sein - ein MB Trac Tretbulldog. [img]./zwinkern.gif[/img])))



Der ist schon jetzt ziemlich auf den STERN geeicht, und ist auch sehr stolz auf den Stern vorne an seinem Bulldog. [img]./zwinkern.gif[/img])



Den Begriff "VW-Schrott", etc., und seine Bedeutung kennt er natürlich auch...... *ggg*





* Grüße,



Georg 220Sb
12 Jahre 9 Monate her #113852

Georg

s Avatar

Servus Fritz, Werner und alle Anderen von damals,





ja ja, ich bin schon auch noch da ...... und ja, ich habe mich schon auch sehr oft im Laufe der Zeit gefragt was aus Euch so geworden ist - weil man ja von niemandem mehr was hörte.





Das mit Krumbach war nur ne kurze Einlage, bin seit 2008 fest in der Nähe von Nördlingen (Donau-Ries) niedergelassen. Sowohl privat als auch geschäftlich, ja, selbständig bin ich mittlererweile auch.



Habe da viel Platz für den ganzen Fuhrpark, der sich seitdem auch immer etwas erweitert hat.



Hinzugekommen sind unter anderem: (wer kennt das Problem nicht...)



L 508 D '84 (schon wieder weg, mußte dem M.A.N. weichen)

190 Dc '64 (Die Diesel-Flosse, wollte ich ja schon immer haben, bleibt für immer, ist einfach DAS DING schlechthin [img]./zwinkern.gif[/img]) )

280 TE W124 '91 (schon wieder weg)

250 D W124 '88 (ist da, bleibt für immer)

Deutz D 6006 '73 (bleibt auch für immer)

Fendt Dieselroß '60 (schon wieder weg, zu wenig Leistung)

190 E '90 (Winter, Ersatz, Reserve, Not-Fahrzeug)

M.A.N. 14.170 F8 LKW '86 (Ja ja, historische LKW machen auch viel Spaß..., bleibt für immer)



So, und in genau 8 Tagen hole ich den neuen Alltagswagen ab, 2009er E 220 T CDI. Hoffentlich sparsam und zuverlässig, fahre in der Wo. ca, 800-1000km.



Der ersetzt dann den bisherigen W124 250 D im Alltagsbetrieb. Man braucht sich da dann nicht immer Sorgen um mögliche Unfälle oder Salzeinsätze im Winter zu machen. Ein Vorteil, den man echt nicht unterschätzen darf. *gg*



Dem 124er Diesel mit Classic-Data 2+ Bewertung will ich das einfach nicht mehr zumuten. (So ändern sich die Zeiten, man wird alt, und die 124er haben bald das H )



Und die anderen alt bekannten Wägelchen sind natürlich auch noch da, wobei hier die Hauptrolle nach wie vor die blaue '64er 220 Sb Flosse spielt. [img]./zwinkern.gif[/img]





Es hat mich jetzt richtig gefreut, mal wieder was von Euch zu hören. Wäre auch sehr nett, wenn man sich evtl. ja auch wiedermal sieht. Zumindest was den Raum Augsburg / München anbelangt. Meine Zeit ist momentan auch relativ knapp (Geschäft), aber dennoch, irgendwas läßt sich bestimmt mal einrichten.



Viele Grüße,



Georg





P.S.: Ich habe hier über die Jahre immer wieder mal mitgelesen, und es freut mich sehr, daß das Forum bis heute weiterhin da ist und erhalten wird!

12 Jahre 10 Monate her #113817

werner190c

werner190cs Avatar

Servus Fritz,



schön, daß Du mal wieder da bist.



Ich bin ja eher der Mitleser als Schreiber.....les aber regelmäßig hier mit.



Der Flosse und mir gehts soweit gut....momentan sind grad ein paar "Schönheitsreparaturen" in Arbeit....Bremsen, Zündschloß....so´n Zeug-aber das werd ich hoffentlich auch bald wieder erledigt haben.



Wär schön, wenns mal wieder ne kleine Ausfahrt geben würde...ich wär auf jedenfall dabei.



Vom Georg hab ich leider auch nichts mehr gehört...seine Mail Adresse hat sich wohl geändert-ich hab ihm mal geschrieben, die Mail kam allerdings zurück. Ich weiß nur, daß er Richtung Krumbach gezogen ist....



Viele Grüße



Werner aus Augsburg(der in der Mitte mit dem Wohnwagen im Flossorama) [img]./zwinkern.gif[/img]

Ladezeit der Seite: 0.254 Sekunden
  • Galerie