Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Anlasser defekt?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Anlasser defekt?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 5 Stunden her #113238

Thorsten MTK

s Avatar

Hallo,



das Problem hat sich durch ein neues Masseband für 6 Euro beim Freundlichen erledigt. Für alle, die das Teil auch mal tauschen wollen/müssen:

Nr. 116 540 05 31.



Gruß

Thorsten
13 Jahre 3 Tage her #113173

elchtester

s Avatar

Hoffen wir mal, dass die LiMa und der Regler jetzt keinen mitgekriegt hat.

Die Lima war es jedenfalls nicht.

Zum Prüfen einfach ein Starthilfekabel an Masse der Batterie klemmen und an die Masse vom Starter, die Halterung oder der Masse der Lima klemmen.

Je nachdem, welches Massekabel abgeraucht ist.

Zuckt er dann, ist es definitv das Kabel.



Gruß

Christian



13 Jahre 4 Tage her #113170

Thorsten MTK

s Avatar

Hallo Christian,



Volltreffer: Das Masseband sieht ziemlich fertig aus. Nein, keine Vorwarnung über die Lima-Kontrollleuchte.



Besten Dank & Grüße

Thorsten
13 Jahre 4 Tage her #113163

elchtester

s Avatar

Regler prüfen und Massekabel.



Regler ist an der Stirnwand und die Massekabel vom Motor und Anlaaser sind die schönen - meist nach 40 Jahren verrotteten - geflochtenen Kupferflachbänder..

Hat der da keine Masse mehr, sucht sich der Strom einen anderen Weg.



Hat die Ladeleuchte denn gefunzelt beim Fahren?



Sonst mal den Strom bei ausgeschalteten Wagen prüfen. Bevor Du Dir das Messgerät himmelst, nehm eine Glühbirne und halt sie dazwischen. Wennsie kurz hell aufleuchtet, hast Du einen Fehlerstrom. Sonst die Sicherungen einzeln rausnehmen...



Gruß

Christian



13 Jahre 5 Tage her #113149

Thorsten MTK

s Avatar

Hallo,



nach dem Winter wt, wollte mein 190D trotz abgeklemmter BAtterie nicht starten. Geladen - Auto sprang an. Ich war auf der TC in Stuttgart, stellte das Auto nach Rückkehr im Hof ab und wollte es 10 Min. später in die Garage bringen - kein Mucks. OK, die Batterie war nicht mehr die neueste. Getauscht gegen eine Gebrauchtbatterie - Auto lief. Ein paar Tage nicht gefahren - wieder kein Mucks. Nagelneuge Batterie gekauft, Lima durchgemessen (OK), auch kein sonstiger Verbrauch festzustellen. Nach drei Tagen sprang das Auto problemlos an. Nach einer weitere Woche in der Garage - kein Mucks. Batterie geladen, neuer Versuch. Der Anlasser jaulte und drehte kurz und danach stieg ein wenig Rauch aus der Motorhaube auf. Ich habe dann keinen weiteren Startversuch unternommen und die Batterie abgeklemmt.



Kann es sein, dass mein Anlasser sich verabschiedet hat und das was mit der ständig leeren Batterie zu hat?



Danke & Gruß

Thorsten
Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden
  • Galerie