Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Zu Blöd, einen Keilriemen zu wechseln?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Zu Blöd, einen Keilriemen zu wechseln?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 2 Wochen her #113020

Amin

s Avatar

Guten Morgen liebe Gemeinde,



gestern hab ich mich drei Stunden damit abgemüht, den Keilriemen der Servolenkung meines 220Sb zu tauschen. Es gibt am Träger der Servopumpe ( unterhalb des Ölbehälters ) drei Schrauben, die die Pumpe halten. Die untere davon erreicht man von unten über eine Öffnung im Träger, klar.

Zwar konnte ich den Maulschlüsel ansetzen, aber die Öffnung ist zu klein, um die Schraube zu lösen...



Gibts da nen Trick?? Ich habs nicht hinbekommen....



Gruß aus Osnabrück,

Amin





Gott im Himmel.....sieben Tippfehler. Sechs....setzten!

Ich MUSS üben, die Tasten besser zu treffen......
13 Jahre 2 Wochen her #113018

Amin

s Avatar

Guten Morgen liebe Gemeinde,



gestern hab ich mich drei Stunden damit abgemühlt, den Keilriemen der Servolenkung meiner 220Sb zu tauschen. Es gibt am Träger der Servopumpe ( unterhalb des Ölgebölters ) drei Schrauben, die die Pumpe hlanten. Die untere davon errecht man von unten über eine Öffnung im Träger, klar.

Zwar konnte ich den Maulschlüsel ansetzen, aber die Öffnung ist zu klein, um die Schraube zu lösen...



Bits da nen Trick?? Ich habs nicht hinbekommen.... [img]./traurig.gif[/img]



Gruß aus Osnabrück,

Amin



Ladezeit der Seite: 0.301 Sekunden
  • Galerie